Industriekletterer / Industriekletterin

Andere Bezeichnung(en):
Höhenarbeiter*in, Höhenfachkraft

Ausbildung

Die Ausbildung zum/zur Industriekletterer*in (Höhenarbeiter*in) findet überwiegend innerbetrieblich in verschiedenen Beschäftigungsbetrieben statt. Darüber hinaus bieten beispielsweise die Bauakademien (www.bauakademie.at) und das WIFI (www.wifi.at) Aus- und Weiterbildungskurse an.

Sinnvoll ist eine Grundausbildung oder Berufserfahrung in den Bereichen Spenglerei, Maurerei, Fassadenbau, Stahlbau, Fassadenreinigung, Lüftungsbau, Blitzschutzbau, Forstarbeit, Dachdeckerei, Elektrotechnik (evt. auch als Berg- und Schiführer).

Wichtige Ausbildungsinhalte:

  • Arbeitsvorbereitung
  • Industrieklettern
  • Höhenarbeiten und Höhenmontagen
  • Arbeits- und Betriebssicherheit
  • Gefahrenanalyse, Schutzmaßnahmen
  • Unfallverhütung, Erste Hilfe
  • technische Dokumentation