Chauffeur*in

Andere Bezeichnung(en):
Fahrer*in, Privatchauffeur*in, Business Chauffeur*in, Vorstandsfahrer*in

Ausbildung

Eine spezielle Chauffeur-Ausbildung wird in Österreich derzeit nicht angeboten. In Deutschland gibt es eine Reihe von Chauffeurausbildungen.
Voraussetzung für die Berufsausübung als Chauffeur*in ist vor allem ein PKW-Führerschein (Klasse B). Limousinenservices und Fahrdienste bieten darüber hinaus teilweise eigene interne Schulungen an.

Eine Grundlage für die Berufsausübung kann auch die Absolvierung einer Taxischule sein, die zur Tätigkeit als Taxilenker*in berechtigt. Taxischulen bzw. Vorbereitungskurse auf die Taxilenkerprüfung werden von vielen großen Taxiunternehmen oder auch vom WIF angeboten. Die Taxilenkerausbildung ist aber keine Voraussetzung für die Tätigkeit als angestellte*r Chauffeur*in.
Am WIFI kann außerdem die Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für das Taxi- und Mietwagengewerbe absolviert werden, die zur selbstständige Berufsausübung erforderlich ist.

Eine Ausbildungsmöglichkeit bestehen auch in einer Lehrausbildung zum/zur Berufskraftfahrer*in. Diese ist allerdings auf die Lenkung von LKWs und Bussen ausgerichtet.