Schiffskapitän*in

Weiterbildung & Karriere

Der Beruf Schiffskapitän*in hält mit Weiterentwicklungen im Schiffsbau und in der Schiffsautomatisierung sowie Änderungen der relevanten Gesetze und Sicherheitsbestimmungen immer wieder neue Herausforderungen bereit. Schiffskapitän*innen müssen den eigenen Kenntnisstand diesen Entwicklungen anpassen. Entsprechende Qualifikationen können durch den Besuch von Lehrgängen bei öffentlichen und privaten Bildungsträgern erworben werden.

Weiterbildung für Schiffskapitän*innen kann auch in folgenden Bereichen von Bedeutung sein:

  • (Schifffahrts-)Technik
  • Transport und Verkehr (z. B. Gefahrengutausbildung, Aussenhandel, Zollwesen)
  • Elektrotechnik, Elektronik
  • EDV, Recht, Buchhaltung, Kostenrechnung
  • eam- oder Mitarbeiterführung, Arbeitsplatzgestaltung und -organisation
  • Fremdsprachen, Kommunikation

Das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) und das Berufsförderungsinstitut (bfi) führen Kurse in den genannten Bereichen durch.