Schiffskapitän*in

Ausbildung

Angehende Schiffskapitän*innen müssen in Österreich die sogenannte Schiffsführerprüfung ablegen. Die dafür notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten können an einer österreichischen Schiffsführerschule erworben werden. Nähere Informationen dazu finden Sie z. B. auf der Infoseite zur Schiffsführerprüfung des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit).

Wird eine Lizenz für die See- und Küstenschifffahrt angestrebt, empfiehlt sich eine Nautik-Ausbildung, die z. B. von verschiedenen deutschen Universitäten und Fachhochschulen angeboten wird.

Wichtige Ausbildungsinhalte:

  • Vorschriften der Gewässerkunde
  • Navigation
  • Manövrieren und Führen des Fahrzeuges
  • Bau und Stabilität des Fahrzeuges
  • Schiffsmaschinen
  • Verhalten unter besonderen Umständen
  • Führung von Fahrzeugen unter Radar
  • Führung von Fahrgastschiffen