Rhythmiklehrer*in

Weiterbildung & Karriere

Weiterführende Bildungsmöglichkeiten und Höherqualifizierung:

Art: Universitätslehrgang

Dauer: 6 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

mindestalter 18 Jahre; Vorkenntnisse in Ballett und Contemporary; Präsentation einer kurzen Choreographie

Abschluss:

Zertifikt

Info:

Inhalte:
Das Ausbildungsprogramm bereitet die Studierenden auf eine professionelle Laufbahn im zeitgenössischen Tanz vor und orientiert sich dabei pädagogisch und inhaltlich an den aktuellen künstlerischen Anforderungen. Die Basis der Ausbildung bilden Ballett, Contemporary und Unterricht in Yoga, Choreographie, Theater, Stimme, Improvisation, Anatomie und Tanzgeschichte, Tanzkritik, alternative Tanztechniken, Musik- und Tanztheorie.

Adressen:

Salzburg Experimental Academy of Dance (SEAD)
Schallmoser Hauptstraße 48a
SEAD-Tanzzentrum
5020 Salzburg

Tel.: +43 (0)662 / 62 46 35
Fax: +43 (0)662 / 62 46 35 -20
E-Mail: info@sead.at
Internet: http://www.sead.at

Schwerpunkte:
Tanz und Tanzerziehung - Erwachsenenbildung

Art: Universitätslehrgang

Dauer: 2 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

Zugelassen werden Interessenten/-innen mit einem pädagogischen oder der Pädagogik nahestehenden Hochschulabschluss (auch rechtlich gleichgestellte Abschlüsse) oder mit einem facheinschlägigen berufsqualifizierenden Abschluss.

Abschluss:

Zertifikat

Info:

Zielgruppe:
Mögliche Teilnehmer/-innen sind Absolventen von Kunstuniversitäten, Konservatorien, Pädagogischen Akademien, Erzieherkollegs, Sozialakademien, Schulen für heilpädagogische Berufe, Bundesbildungsanstalten für Kindergartenpädagogik, Fachhochschulen für Sozialarbeit und Sozialpädagogik, Universitäten und verwandte Institutionen.

Inhalte:
Der Einsatz von Musik und Tanz in verschiedenen Feldern der Integrativen Pädagogik bietet integrierte Förderung kognitiver, emotionaler, sensomotorischer und sozialer Fähigkeiten und Fertigkeiten an.

Adressen:

Universität Mozarteum Salzburg
Mirabellplatz 1
5020 Salzburg

Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0
Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033
E-Mail: studieninfo@moz.ac.at
Internet: http://www.moz.ac.at

Art: Universitätslehrgang

Dauer: 1 Woche

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

keine besonderen Voraussetzungen

Abschluss:

Teilnahmebestätigung

Info:

Inhalte:
Es werden ein bis vier Sommerkurse in deutscher, englischer und spanischer Sprache zu verschiedenen Themenbereichen abgehalten.Diese Kurse haben in- wie ausländische Pädagoginnen und Pädagogen mit den Grundlagen der Elementaren Musik- und Tanzerziehung vertraut gemacht, an der Arbeit des Orff-Instituts interessiert und für ein Studium motiviert.

Adressen:

Universität Mozarteum Salzburg
Mirabellplatz 1
5020 Salzburg

Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0
Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033
E-Mail: studieninfo@moz.ac.at
Internet: http://www.moz.ac.at

Art: Universitätslehrgang

Dauer: 2 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • mindestens 5-jährige Tanzerfahrung
  • einwandfreier Leumund (aktueller Strafregisterauszug, nicht älter als 3 Monate)
  • Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf inkl. Foto; Abschlusszeugnisse; Motivationsschreiben (Angabe von Gründen, Zielen, Erwartungen); 3-minütige Tanzdemo als Video (DVD oder CD)

Abschluss:

zertifizierte/r Tanzinstruktor/in

Info:

Zielgruppe:

  • TanzlehrerInnen und AssistentInnen von TanzlehrerInnen, die bereits eine Ausbildung absolviert haben bzw. absolvieren
  • Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder sich ein weiteres berufliches Standbein aufbauen möchten
  • Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von sportlichen Organisationen

Inhalte:
Inhaltich wird den AbsolventInnen zunächst eine Einführung in die Theorie des Tanzes, seiner Begriffe, Geschichte und ethischen Bedeutung vermittelt. Erweitert wird die Einführung durch die Module zur Sportwissenschaft und der Bewegungspädagogik als Grundlage der Vermittlung des Tanzes.

Adressen:

Universität Graz - UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Beethovenstraße 9
8010 Graz

Tel.: +43 (0)316 / 380 -1013
Fax: +43 (0)316 / 380 -9007
E-Mail: office@uniforlife.at
Internet: https://www.uniforlife.at/