Rhythmiklehrer*in

Ausbildung

Art: Lehrgang

Dauer: 4 Semester

Form: Vollzeit

Voraussetzungen:

  • Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
  • Mindestalter 18 Jahre, Höchstalter 30 Jahre
  • Körperliche, tänzerische, musikalische und pädagogische Eignung

Abschluss: Diplom des KKTP (Kollegs für kommerzielle Tanzstile und -pädagogik)

Berechtigungen: Das Diplom ist keine staatliches Diplom. Es kann aber bei der Bewerbung um tanzpädagogische Tätigkeiten vorgewiesen werden.

Weitere Infos: https://www.kktp.at/

Adressen:

KKTP - Kolleg für kommerzielle Tanzstile und -pädagogik
Schottenfeldgasse 72
1070 Wien

Tel.: +43 (0)699 17 00 00 75
E-Mail: office@kktp.at
Internet: https://www.kktp.at/

Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium

Dauer: 8 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 240  

Voraussetzungen:

  • Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
  • Aufnahmeprüfung

Abschluss:

Bachelor of Arts (BA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at

Adressen:

Universität Mozarteum Salzburg
Mirabellplatz 1
5020 Salzburg

Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0
Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033
E-Mail: studieninfo@moz.ac.at
Internet: http://www.moz.ac.at

Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

  • Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung

Abschluss:

Bachelor of Arts (BA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

Info:

Berufsfelder: Forschung, Lehre, Musiksammlungen und musikbezogene Dokumentationseinrichtungen (Bibliotheken, Archive, Museen etc.), Medien, Kulturmanagement, Kulturindustrie, -verwaltung und -politik, Dramaturgie.

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at

Adressen:

Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg

Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0
Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145
E-Mail: studium@plus.ac.at
Internet: https://www.plus.ac.at/

Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz
Leonhardstraße 15
8010 Graz

Tel.: +43 (0)316 / 389 -0
Fax: +43 (0)316 / 389 -1101
E-Mail: info@kug.ac.at
Internet: https://www.kug.ac.at

Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium

Dauer: 8 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 240  

Voraussetzungen:

Absolvierung der Zulassungsprüfung

Abschluss:

Bachelor of Arts in Music Education

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

Info:

Ausbildungsziel:
vielfältigen Qualifikationen für den angestrebten Beruf der MusiklehrerIn: Beherrschen des Hauptfachinstrumentes, pädagogische Expertise, insbesondere die Konzepte der Methodik und Didaktik im Feld der Jazz und Popularmusik in Theorie und Praxis, die Fähigkeit zur eigenständigen Entwicklung künstlerischer Konzepte sowie deren Performance, Expertise in der wissenschaftlichen Recherche und Reflexion kreativer Prozesse und ein hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz

Kosten: EUR 4.140,00 pro Semester + Bachelorprüfungsgebühr und Gebühr für die Zulassungsprüfung

Studienzweige und Hauptfächer

  • Tasteninstrumente – Klavier, Akkordeon
  • TAK - Theorie-Arrangement-Komposition
  • Saiteninstrumente – Violine, Gitarre, Bass (Kontrabass/E-Bass), Harfe
  • Blasinstrumente – Flöte, Saxophon, Trompete, Posaune, Tuba, Chromatische Mundharmonika
  • Schlaginstrumente – Schlagzeug, Vibraphon und Jazz-Mallets
  • Gesang
  • Improvisation

Weitere Infos: https://www.jammusiclab.com/de/academics/bachelor-arts-music-education

Adressen:

JAM MUSIC LAB - Private University for Jazz and Popular Music Vienna
Guglgasse 12
Music City Gasometer C
1110 Wien

Tel.: +43 (0)1 946 68 46
E-Mail: office@jammusiclab.com
Internet: https://www.jammusiclab.com/

Art: Universitätsstudium – Masterstudium

Dauer: 2 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 60  

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium

Abschluss:

Master of Arts (MA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at

Adressen:

Universität Mozarteum Salzburg
Mirabellplatz 1
5020 Salzburg

Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0
Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033
E-Mail: studieninfo@moz.ac.at
Internet: http://www.moz.ac.at

Art: Universitätsstudium – Masterstudium

Dauer: 4 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium

Abschluss:

Master of Arts (MA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Berufsfelder: Forschung, Lehre, Musiksammlungen und musikbezogene Dokumentationseinrichtungen (Bibliotheken, Archive, Museen etc.), Medien, Kulturmanagement, Kulturindustrie, -verwaltung und -politik, Dramaturgie.

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at

Adressen:

Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg

Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0
Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145
E-Mail: studium@plus.ac.at
Internet: https://www.plus.ac.at/

Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz
Leonhardstraße 15
8010 Graz

Tel.: +43 (0)316 / 389 -0
Fax: +43 (0)316 / 389 -1101
E-Mail: info@kug.ac.at
Internet: https://www.kug.ac.at

Art: Universitätsstudium – Masterstudium

Dauer: 4 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes fachrelevantes Bachelorstudium oder ein gleichwertiger Abschluss
    • positive Absolvierung der Zulassungsprüfung

    Abschluss:

    Master of Arts in Music Education

    Berechtigungen:

    Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

    Info:

    Ausbildungsziel:

    Künstlerische künstlerische, wissenschaftliche, fachdidaktische und sozial/kommunikative Kompetenzen für den Musiklehrberuf an öffentlichen und privaten Instituten aber auch Voraussetzungen für organisatorische, beratende und leitende Tätigkeiten in Kulturbetrieben und Kulturmedien.

    Kosten: EUR 4.350,00 pro Semester + Bachelorprüfungsgebühr und Gebühr für die Zulassungsprüfung

    Studienzweige und Hauptfächer

    • Tasteninstrumente – Klavier, Akkordeon
    • TAK - Theorie-Arrangement-Komposition
    • Saiteninstrumente – Violine, Gitarre, Bass (Kontrabass/E-Bass), Harfe
    • Blasinstrumente – Flöte, Saxophon, Trompete, Posaune, Tuba, Chromatische Mundharmonika
    • Schlaginstrumente – Schlagzeug, Vibraphon und Jazz-Mallets
    • Gesang
    • Improvisation

    Weitere Infos: https://www.jammusiclab.com/de/academics/master-arts-music-education

    Adressen:

    JAM MUSIC LAB - Private University for Jazz and Popular Music Vienna
    Guglgasse 12
    Music City Gasometer C
    1110 Wien

    Tel.: +43 (0)1 946 68 46
    E-Mail: office@jammusiclab.com
    Internet: https://www.jammusiclab.com/

Art: Universitätsstudium – Masterstudium

Dauer: 4 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium
  • evt. Aufnahmeprüfung

Abschluss:

Master of Arts (MA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at

Adressen:

Anton Bruckner Privatuniversität
Hagenstraße 57
4040 Linz

Tel.: +43 (0)732 / 701 000 -0
Fax: +43 (0)732 / 701 000 -299
E-Mail: information@bruckneruni.at
Internet: https://www.bruckneruni.at

Schwerpunkte:

Art: Lehrgang

Dauer: 1046 Einheiten

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • abgeschlossene Berufs- oder Schulausbildung
  • persönliches Beratungsgespräch oder Teilnahme an einer Infoveranstaltung

Abschluss:

Dipl. Tanz- und Bewegungspädagoge/-pädagogin

Voraussetzungen für den Abschluss:

  • Mind. 80 % Anwesenheit bei den Kurseinheiten der Fachmodule
  • positive schriftliche Fachkompetenztests
  • Mündliche und praktische Abschlussprüfung
  • Positive Beurteilung der Diplomarbeit
  • Nachweis über 100 EH praktische Tätigkeit (davon 20 EH Peergroup möglich)

Bei Fehlen der Diplomarbeit und des Nachweise über die praktische Tätigkeit wird anstatt des Diploms ein Zertifikat ausgestellt.

Berechtigungen:

Die Ausbildung zum/zur Dipl. Tanz- und Bewegungspädagogen/-pädagogin ist in Österreich nicht reglementiert und ersetzt kein Studium. Tanzpädagogik ist unter der Berücksichtigung der Berufs- und Tätigkeitsvorbehalte anderer Berufe nur mit gesunden Personen zulässig.

Wissensvermittlung in Form der Unterrichtstätigkeit (z.B.: im Rahmen von Vorträgen, Workshops, Seminaren und Trainings) sind als solches gemäß § 2 GewO vom Anwendungsbereich der Gewerbeordnung ausgenommen, das heißt, hierfür ist keine Gewerbeberechtigung erforderlich. Die Tätigkeit kann als freier Beruf ausgeübt werden.

Info:

Dieser Lehrgang ist durch die Weiterbildungsakademie Österreich mit 12 ECTS akkreditiert.

Dauer: 1046 Einheiten über ca. 8 bis 9 Monate; 348 EH Unterricht (inkl. 100 EH Videounterricht), 348 EH Selbststudium, 240 EH Diplomarbeit sowie 100 EH Praktische Umsetzung (davon 20 EH Peergroup möglich)

Kosten: EUR 2.980,00

Zielgruppe: Personen mit Freude an Tanz und Bewegung, die das weitergeben möchten.

Inhalte:

  • Tanz- und bewegungspädagogische Kennenlernspiele
  • Allgemeine Pädagogik - Video
  • Angewandte Anatomie/li>
  • Einführung in die Grundbegriffe unterschiedlicher Tanzstile
  • Rhythmus und Musikaufbau
  • Wirkung und Einsatz von Musik
  • Kreativer Kindertanz
  • Tanzen mit Jugendlichen
  • Tanzen mit den Zielgruppen: Menschen mit Beeinträchtigung und Senioren
  • Choreografie und Tanzgestaltung
  • Stundenbilder und Stundengestaltung
  • Körperwahrnehmung und freie Bewegungsgestaltung
  • Kommunikation und Führung
  • Didaktik und Methodik der Tanzpädagogik
  • Integrative Ansätze in der Tanzpädagogik
  • Ausdruck und Impulse in Bewegung
  • Theaterpädagogik als integrativer Bestandteil der Tanzpädagogik
  • Präsenztraining und Einsatz von Stimme
  • Gruppendynamik
  • Supervision
  • Lehrproben
  • Public Relations & Marketing für Tanzangebote
  • Wissenschaftliches Arbeiten

Weitere Infos: https://www.vitalakademie.at/ausbildung/bewegungs-und-tanzpädagogin-dipl

Adressen:

Vitalakademie Linz
Langgasse 1-7
Zentrale
4020 Linz

Tel.: +43 (0)732 / 60 70 86
Fax: +43 (0)732 / 60 70 86 -15
E-Mail: office@vitalakademie.at
Internet: https://www.vitalakademie.at

Vitalakademie Graz
Pachern Hauptstraße 94
8075 Graz

Tel.: +43 (0)699 / 13 22 68 69
E-Mail: graz@vitalakademie.at
Internet: https://www.vitalakademie.at

Vitalakademie Innsbruck
Eduard-Bodem-Gasse 8
6020 Innsbruck

Tel.: +43 (0)660 / 357 82 64
Fax: +43 (0)512 / 21 99 21 -9021
E-Mail: innsbruck@vitalakademie.at
Internet: https://www.vitalakademie.at

Vitalakademie Wien
Ungargasse 64-66, Stiege 1
Top 308-309
1030 Wien

Tel.: +43 (0)676 / 84 00 43 335
E-Mail: wien@vitalakademie.at
Internet: https://www.vitalakademie.at