Für den Beruf Moderator*in gibt es keine geregelte Ausbildung. Viele Moderator*innen im Hörfunk werden in hausinternen Schulungen von speziellen Kommunikations- und Medientrainer*innen ausgebildet. Im Fernsehbereich kommen die Moderator*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Kabarett, Schauspiel, Zeitungs- und Hörfunkredaktionen. Wer Interesse an diesem Beruf hat, sollte versuchen, einen journalistischen Beruf zu ergreifen, um darüber einen Einstieg zu schaffen. Eine Stimm- bzw. Sprechausbildung ist ebenfalls empfehlenswert.
Die Aus- und Weiterbildungsangebote am Journalisten Kolleg umfassen die Bereiche Printmedien, Fotografie, Fernsehen, Radio und Online. Nähere Infos:
Kuratorium für Journalistenausbildung
Karolingerstraße 40
A-5020 Salzburg
Tel.: 0662/83 41 33-0
Fax: 83 41 33-22
E-Mail: kfj@apanet.at
https://www.kfj.at
Wichtige Ausbildungsinhalte:
- Rundfunk- und Fernsehwesen
- Journalismus
- Medienwissenschaften
- Studiotechnik
- Gesprächsführung, Moderation
- Rhetorik und Argumentation
- Gesprächspsychologie
- Stimmtraining