Wirtschaftspädagoge / Wirtschaftspädagogin

Ausbildung

Die Ausbildung zum Wirtschaftspädagogen/zur Wirtschaftspädagogin erfolgt über das 5-semestrige Masterstudium der Wirtschaftspädagogik bzw. das 9-semstrige Diplomstudium (Linz). Zur Zulassung zum Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik muss das dreijährige Bachelorstudium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder ein anderes facheinschlägiges Bachelorstudium absolviert werden.

Wichtige Ausbildungsinhalte:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Rechnungswesen
  • Wirtschaftspädagogik
  • Kostenrechnung und Controlling
  • Projektmanagement, Projektleitung
  • facheinschlägige Softwareprogramme
  • Lehre, Vor- und Nachbereitung
  • Dokumentation

Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  

Voraussetzungen:

  • Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung

Abschluss:

Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften (BSc)

Berechtigungen:

Zulassungsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudiengängen

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at

Adressen:

Universität Linz - Johannes Kepler Universität
Altenbergerstr. 69
4040 Linz - Auhof

Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314
Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300
E-Mail: bdr@jku.at
Internet: https://www.jku.at/

Art: Universitätsstudium – Diplomstudium

Dauer: 9 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 270  

Voraussetzungen:

  • Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung

Abschluss:

Magister/Magistra der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Mag. rer. soc. oec.)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at

Adressen:

Universität Linz - Johannes Kepler Universität
Altenbergerstr. 69
4040 Linz - Auhof

Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314
Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300
E-Mail: bdr@jku.at
Internet: https://www.jku.at/

Art: Universitätsstudium – Masterstudium

Dauer: 4-5 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 150  

Voraussetzungen:

abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium

Abschluss:

Master of Science (MSc)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Die Ausbildungsdauer ist abhängig vom Standort. In Innsbruck dauert das Studium 4 Semester (120 ECTS).

Das mehrfachqualifizierend angelegte Masterstudium Wirtschaftspädagogik dient der wissenschaftlichen Vorbildung für berufliche Tätigkeiten als Lehrer/in an berufsbildenden höheren Schulen und in der Erwachsenenbildung sowie als Betriebspädagog/in oder in allen anderen Bereichen der öffentlichen und privaten Wirtschaft. Die Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre (Accounting, Finance, Marketing, Produktion und Logistik, Management, Wirtschaftsmathematik und Statistik) werden erweitert. Viertiefte Kenntnisse in Schulpädagogik oder Betriebspädagogik (je nach individueller Schwerpunktsetzung) sowie fachdidaktisches, pädagogisches und schulpraktisches Handwerkszeug auf theoretischer und praktischer Ebene werden vermittelt. Die Absolvierung eines Schulpraktikums ist ein zentraler Bestandteil des Studiums.

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at

Adressen:

Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz

Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066
Fax: +43 (0)316 / 380 -9030
E-Mail: 4students@uni-graz.at
Internet: https://studien.uni-graz.at/

Universität Innsbruck
Innrain 52
6020 Innsbruck

Tel.: +43 (0)512 / 507 -0
Fax: +43 (0)512 / 507 -2804
E-Mail: Studienabteilung@uibk.ac.at
Internet: https://www.uibk.ac.at/

Wirtschaftsuniversität Wien
Welthandelsplatz 1, AD
1020 Wien

Tel.: +43 (0)1 / 313 36 -0
Fax: +43 (0)1 / 313 36 -740
E-Mail: lehre@wu-wien.ac.at
Internet: https://www.wu.ac.at/