Wertpapierberater*in

Weiterbildung & Karriere

Die Wiener Börse Akademie - eine Kooperation der Wiener Börse mit dem WIFI Management Forum - bietet ein umfassendes Seminarangebot zum Thema Börse und Wertpapiere an. Auch an der Fachakademie für Finanzdienstleister werden regelmäßig fachrelevante Schulungen abgehalten.

Art: Fachhochschulstudium – Masterstudium

Dauer: 4 Semester

Form: Berufsbegleitend

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelor-Studium oder vergleichbares Studium oder gleichwertige facheinschlägige berufliche Qualifikationen und Berufspraxis

Abschluss:

Master of Arts (MA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Weitere Infos: https://www.fachhochschulen.ac.at

Adressen:

Fachhochschule des BFI Wien
Wohlmutstraße 22
1020 Wien

Tel.: +43 (0)1 / 720 12 86-0
Fax: +43 (0)1 / 720 12 86-19
E-Mail: info@fh-vie.ac.at
Internet: https://www.fh-vie.ac.at/

Art: Universitätslehrgang

Dauer: 2 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • Matura mindestens 2 Jahre facheinschlägige Berufserfahrung. Es können auch Aus- und Weiterbildungszeiten eingerechnet werden.
  • Ohne Matura - mindestens 5 Jahre facheinschlägige Berufserfahrung. Es können auch Aus- und Weiterbildungszeiten eingerechnet werden.

Abschluss:

Akademische/r FinanzdienstleisterIn

Info:

Zielgruppe:
Der Universitätslehrgang 'Finanzdienstleistungen' richtet sich an Personen, die vor allem im Inland als PrivatkundenbetreuerInnen in der Vermögensveranlagung und im Versicherungsbereich tätig sind.

Inhalte:
Der Universitätslehrgang 'Finanzdienstleistungen' vermittelt den TeilnehmerInnen anwendungsorientierte Kenntnisse im Bereich der Vermögens- und Versicherungsberatung sowie die Beratung und Durchführung von sonstigen Finanzdienstleistungsgeschäften in Österreich. Darüber hinaus werden alle Teilnehmer unterstützt, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen wollen.

Adressen:

Universität Klagenfurt - Postgraduate
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt

Tel.: +43 (0)463 / 27 00 -3014
Fax: +43 (0)463 / 27 00 -2599
E-Mail: weiterbildung@aau.at
Internet: https://www.aau.at/studium/studienangebot/universitaetslehrgaenge/

Universität für Weiterbildung Krems - Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung - Department Wirtschafts- und Managementwissenschaften
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems

Tel.: +43 (0)2732 / 893 -2133
Fax: +43 (0)2732 / 893 -4100
E-Mail: bianca.hoebarth@donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/wirtschaft

Universität Linz - Postgraduate
Altenbergerstraße 69
4040 Linz

Tel.: +43 (0)732 / 24 68-3211
Fax: +43 (0)732 / 24 68-3215
E-Mail: info@jku.at
Internet: http://www.jku.at

Art: Universitätslehrgang

Dauer: 1 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • mit Studienberechtigung (Matura) mindestens 2 Jarhe facheinschlägige Berufserfahrung. Es können auch Aus- und Weiterbildungszeiten eingerechnet werden.
  • ohne Studienberechtigung (ohne Matura) mindestens 5 Jahre facheinschlägige Berufserfahrung. Es können auch Auslands- und Weiterbildungszeiten eingerechnet werden.

Abschluss:

WertpapiervermittlerIn

Info:

Inhalte:
Vor diesem Hintergrund hat das Zentrum für Finance der Donau-Universität Krems in Kooperation mit dem Institut für Finanzplanung und der Wirtschaftskammer Niederösterreich ein berufsbegleitendes Bildungsprogramm entwickelt, das besonders auf die Bedürfnisse und Qualifikationserfordernisse von Beratern im Privatkundengeschäft abgestellt ist.

Adressen:

Universität für Weiterbildung Krems - Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung - Department Wirtschafts- und Managementwissenschaften
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems

Tel.: +43 (0)2732 / 893 -2133
Fax: +43 (0)2732 / 893 -4100
E-Mail: bianca.hoebarth@donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/wirtschaft

Art: Universitätslehrgang

Dauer: 2 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • Abschluss eines betriebswirtschaftlichen, volkswirtschaftlichen und/oder rechtswissenschaftlichen Studiums
  • Abschluss eines betriebswirtschaftlich, volkswirtschaftlich und/oder rechtswissenschaftlich ausgerichteten Universitätslehrganges der Uni Graz
  • Abschluss eines gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung
  • Nachweis über eine mindestens zweijährige, ununterbrochen bestehende, aufrechte Gewerbeberechtigung als VermögensberaterIn
  • Nachweis über eine mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit im Angestelltenverhältnis bei einem Bank- oder Kreditinstitut, einer Sparkasse, einer Kapitalanlagegesellschaft oder einem Versicherungsunternehmen
  • Nachweis über eine positiv absolvierte Abschlussprüfung bei einem sonstigen Lehrgang aus dem Bereich Finanzdienstleistung mit mindestens 150 Unterrichtseinheiten

Abschluss:

Certified Financial Advisor

Info:

Zielgruppe:
Selbständige FinanzdienstleisterInnen bzw. MitarbeiterInnen von FinanzdienstleisterInnen, Kreditinstituten, Versicherungsanstalten oder Kapitalanlagegesellschaften, die zur Verbesserung ihrer Berufschancen eine zusätzliche Qualifikation und/oder Spezialisierung erwerben wollen. Alle AbsolventInnen eines betriebswirtschaftlichen, volkswirtschaftlichen und/oder rechtswissenschaftlichen Studiums aus dem In- und Ausland.

Inhalte:
Die TeilnehmerInnen erwerben in anwendungsorientierter Form Kenntnisse auf den Gebieten der Wertpapierberatung (-Analysen), Personenversicherungen und des Rechts sowie der Unternehmensführung. Schwerpunkte sind: Bilanzanalyse und Cashflow Berechnungen, Steuern und Abgaben, Wertpapieranalyse, Finanzierungen und kapitalbildende Versicherungen. In Kooperation mit: Fachgruppe der FinanzdienstleisterInnen der Wirtschaftskammer Steiermark

Adressen:

Universität Graz - UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Beethovenstraße 9
8010 Graz

Tel.: +43 (0)316 / 380 -1013
Fax: +43 (0)316 / 380 -9007
E-Mail: office@uniforlife.at
Internet: https://www.uniforlife.at/