U-Bahn-Fahrer*in

Ausbildung

Die Ausbildung zum/zur U-Bahn-Fahrer*in erfolgt direkt bei den jeweiligen Verkehrsbetrieben und in Österreich bei den Wiener Linien. Eine facheinschlägige technische Vorbildung (z. B. technischer Lehrberuf oder Technische Fachschule) ist von Vorteil.

Die Ausbildung zum/zur U-Bahn-Fahrer*in erfolgt betriebsintern und dauert etwa drei Monate.

Für den Berufseinstieg ist meist ein Mindestalter von 21 Jahren und eine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.


Wichtige Ausbildungsinhalte:

  • U-Bahnführung
  • Fahrzeugtypenschulungen in Theorie und Praxis
  • Bordtechnik, Bordelektronik
  • Fahrpraxis
  • Streckenkunde
  • Betriebs- und Signalvorschriften
  • Fahrscheine und Zeitkarten
  • Erste Hilfe
  • Instandhaltung und Wartung