Natur- und Erlebnispädagoge / Natur- und Erlebnispädagogin

Ausbildung

Ausbildungsmöglichkeiten für Natur- und Erlebnispädagogik bieten vor allem Lehrgänge an spezialisierten Erwachsenenbildungseinrichtungen. Eine Vorbildung im Bereich Pädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Lebens- und Sozialberatung oder auch in der Freizeitwirtschaft erleichtert den Einstieg in dieses Berufsfeld.

Art: Lehrgang

Dauer: 265 Präsenzstunden (auf 11 Module aufgeteilt)

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Erste-Hilfe-Kurs (16-stündig)
  • Interesse für die Arbeit mit Gruppen
  • Interesse für das Medium Natur
  • Grundlegende körperliche Gesundheit und Fitness
  • Grundlegende Bereitschaft zum Komfortverzicht

Abschluss:

Diplom

Berechtigungen:

Dipl. Erlebenispädagoge/-pädagogin: Der Lehrgang ist aufZAQ zertifiziert, und somit vom Bundesministerium für Familien und Jugend in Österreich und Südtirol anerkannt.

Info:

Kosten: EUR 4.608,00

Im Rahmen unserer Erlebnispädagogikausbildung erfahren wir, wie viel Spaß die Natur machen kann. Das versuchen Erlebnispädagoginnen und Erlebnispädagogen sowohl Kindern und Jugendlichen, als auch Erwachsenen, Teams, Vereinen oder Firmen zu vermitteln. Durch die Verbindung mit der Natur, schärfen wir mit der Erlebnispädagogikausbildung unsere Sinne, schöpfen Kraft, gewinnen Selbstvertrauen und erleben Abenteuer.

Der Erlebnispädagogik-Lehrgang wird in folgende Module geteilt:

  • Notfallmanagement (3 Tage)
  • Materialkunde (3 Tage)
  • Recht und Logistik (3 Tage)
  • City Bound (2 Tage)
  • Kooperative Abenteuerspiele (3 Tage)
  • Gruppendynamik (3 Tage)
  • Landart (3 Tage)
  • Wasser, Wald und Wiese (3 Tage)
  • Adventure Days (4 Tage)
  • Active Retreat (4 Tage)
  • Supervisionstag (1 Tag)

Weitere Infos: https://www.neverest.at/

Adressen:

NEVEREST Lifelong Learning GmbH
Utzstraße 3/1/B10
3500 Krems an der Donau

Tel.: +43 (0)2732 / 21009
Fax: +43 (0)2732 / 21009 -15
E-Mail: kontakt@neverest.at
Internet: https://www.neverest.at

Art: Lehrgang

Dauer: 42 Präsenzstunden (auf 5 Module aufgeteilt)

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Erste-Hilfe-Kurs (16-stündig)
  • Interesse für die Arbeit mit Gruppen
  • Interesse für das Medium Natur
  • Grundlegende körperliche Gesundheit und Fitness
  • Grundlegende Bereitschaft zum Komfortverzicht

Abschluss:

Diplom: Dipl. Outdoor TrainerIn

Berechtigungen:

  • Leitung von Teambuilding-Veranstaltungen für Firmen, Vereine, Schulen,…
  • Leitung von Incentives
  • Mitarbeit bei Outdoor-Projekten in Sozialeinrichtungen,…
  • Outdoor Methoden für Indoor-Trainer/innen

Info:

Kosten: EUR 2.016,00

Der Outdoor Trainer/in-Lehrgang wird in folgende Module geteilt:

  • Notfallmanagement (3 Tage)
  • Materialkunde (3 Tage)
  • Citybound (2 Tage)
  • Kooperative Abenteuerspiele (3 Tage)
  • Gruppendynamik (3 Tage)

Weitere Infos: https://www.neverest.at/outdoor-akademie/dipl-outdoor-trainer/

Adressen:

NEVEREST Lifelong Learning GmbH
Utzstraße 3/1/B10
3500 Krems an der Donau

Tel.: +43 (0)2732 / 21009
Fax: +43 (0)2732 / 21009 -15
E-Mail: kontakt@neverest.at
Internet: https://www.neverest.at

Art: Lehrgang

Dauer: 380 UE / 8 Monate

Form: Fernstudium

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • eigenberechtigt
  • abgeschlossene Grundschulausbildung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • pädagogische Vorkenntnisse

Abschluss: Diplom

Berechtigungen: Angestellt oder selbständige Natur-, Umwelt und ErlebnispädagogIn

Info:

Pädagogische Grundkenntnisse von Vorteil, Ausbildung und Weiterbildung für pädagogisches Personal

Kosten: EUR 2.990,00

Zielgruppe: Erwachsene mit abgeschlossener Schulbildung, Interesse an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Erwachsenen im Bereich Natur, Umwelt und Erlebnispädagogik, Pädagogische Berufe (Kindergruppe, Tageseltern, Kindergarten, Schule, Hort, Freizeitbetreuung)

Beschreibung
Dieser Intensivlehrgang vermittelt ganzheitliche Grundkenntnisse in der Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik und ist eine ideale komprimierte Höherqualifizierung für pädagogisches Personal. Das Verständnis für Natur und Umwelt wird gefördert und in pädagogischen Konzepten und Planungsarbeit erarbeitet und praktisch umgesetzt. Mit der Montessori-Pädagogik und den naturwissenschaftlichen Materialien, stehen viele praktische Zugänge im Mittelpunkt dieser Ausbildung. Die österreichischen Bildungspläne mit den verschiedenen Bildungs- und Erlebnisreichen werden damit erfüllt.

Weitere Infos: https://www.ifps.at/ausbildung/natur-umwelt-erlebnispaedagogik/8-monate.php

Adressen:

IPS - Institut für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz
Schmalzhofgasse 18
1060 Wien

Tel.: +43 (0)1 997 12 954
E-Mail: info@ifps.at
Internet: https://www.ifps.at/

Art: Lehrgang

Dauer: 380 UE / 4 Monate

Form: Fernstudium

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • eigenberechtigt
  • abgeschlossene Grundschulausbildung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • pädagogische Vorkenntnisse

Abschluss: Diplom

Berechtigungen: Angestellt oder selbständige Natur-, Umwelt und ErlebnispädagogIn

Info:

Pädagogische Grundkenntnisse von Vorteil, Ausbildung und Weiterbildung für pädagogisches Personal

Kosten: EUR 2.990,00

Zielgruppe: Erwachsene mit abgeschlossener Schulbildung, Interesse an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Erwachsenen im Bereich Natur, Umwelt und Erlebnispädagogik, Pädagogische Berufe (Kindergruppe, Tageseltern, Kindergarten, Schule, Hort, Freizeitbetreuung)

Beschreibung
Dieser Intensivlehrgang vermittelt ganzheitliche Grundkenntnisse in der Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik und ist eine ideale komprimierte Höherqualifizierung für pädagogisches Personal. Das Verständnis für Natur und Umwelt wird gefördert und in pädagogischen Konzepten und Planungsarbeit erarbeitet und praktisch umgesetzt. Mit der Montessori-Pädagogik und den naturwissenschaftlichen Materialien, stehen viele praktische Zugänge im Mittelpunkt dieser Ausbildung. Die österreichischen Bildungspläne mit den verschiedenen Bildungs- und Erlebnisreichen werden damit erfüllt.

Weitere Infos: https://www.ifps.at/ausbildung/natur-umwelt-erlebnispaedagogik/4-monate.php

Adressen:

IPS - Institut für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz
Schmalzhofgasse 18
1060 Wien

Tel.: +43 (0)1 997 12 954
E-Mail: info@ifps.at
Internet: https://www.ifps.at/