Modist*in

English: Milliner

Weiterbildung & Karriere

Weiterbildung bedeutet für Modist*innen, sich zusätzliche Kenntnisse und Fähigkeiten in folgenden Bereichen anzueignen:

  • Technik und Arbeitsverfahren
  • Materialien (z. B.: Faserstoffe) und
  • Gestaltung/Design (Kreation eigenständiger hochwertiger Produkte).

Da Modist*innen vorwiegend in Kleinbetrieben des Gewerbes arbeiten, kommt auch der Kundenberatung Bedeutung zu.

Für Modist*innen werden zwar keine berufsspezifischen Weiterbildungskurse durchgeführt, es besteht jedoch die Möglichkeit, Kurse über Mode- und Schnittzeichnen zu besuchen, die vom Berufsförderungsinstitut (bfi) und vom Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) laufend für Damen- und Herrenkleidermacher*innen angeboten werden.

Das bfi und das WIFI bieten u. a. auch Kurse zu betriebswirtschaftlichen Themen an, die für Modist*innen interessant sein können (z. B.Finanz- und Rechnungswesen, Verkauf, Marketing und EDV).