Kirchenmusiker*in

Weiterbildung & Karriere

Weiterführende Bildungsmöglichkeiten und Höherqualifizierung:

Art: Universitätslehrgang

Dauer: 2 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

außerordentliche musikalische Begabung, physische Eignung zum Orgelspiel, eine bildungsfähige Stimme, entsprechende instrumentale Vorkenntnisse in Orgel und Klavier. Mindestalter: vollendetes 15. Lebensjahr

Abschluss:

Zertifikat

Info:

Inhalte:
Ziel des Vorbereitungslehrganges ist die Hinführung zur Zulassungsprüfung für das ordentliche Studium in der Studienrichtung“ Katholische und Evangelische Kirchenmusik“ und somit das Erreichen der im Studienplan“ Katholische und Evangelische Kirchenmusik“ definierten Anforderungen im zentralen künstlerischen Fach Orgel sowie in den sonstigen Fächern bzw. das Erreichen weiterer Zulassungserfordernisse.

Adressen:

Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz
Leonhardstraße 15
8010 Graz

Tel.: +43 (0)316 / 389 -0
Fax: +43 (0)316 / 389 -1101
E-Mail: info@kug.ac.at
Internet: https://www.kug.ac.at