Fluglotse / Fluglotsin

Andere Bezeichnung(en):
Air Traffic Controller (m./w./d), Flugverkehrskontrolleur*in

Ausbildung

Die Ausbildung zum/zur Fluglots*in erfolgt an der Austro Control Akademie und dauert insgesamt drei Jahre. Durch die europaweite Standardisierung der beiden ersten Ausbildungsjahre können Flutverkehrsleiter*innen europaweit Beschäftigung finden. Im dritten Ausbildungsjahr beginnt das Training on the job, in dem die Junglotsen/-lotsinnen unter Aufsicht Flugzeuge per Funk leiten.

Wichtige Ausbildungsinhalte:

  • Meteorologie
  • Luftfahrzeugkunde (Flugzeugtypen)
  • Luftfahrtrecht
  • technische Sysgteme
  • Simulation
  • Luftfahrt- und Sicherheitstheorie
  • praktische Übungen

Art: Fachhochschullehrgang

Dauer: 4 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium

Abschluss:

Master of Science (MSc)

Weitere Infos: https://www.fh-joanneum.at/

Adressen:

Joanneum Academy - Weiterbildung an der FH Joanneum
Alte Poststraße 149
Graz · Kapfenberg · Bad Gleichenberg
8020 Graz

Tel.: +43 316 5453 - 0
E-Mail: info@fh-joanneum.at
Internet: https://www.fh-joanneum.at/joanneum-academy/

Schwerpunkte:

Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wissen, mehr Kompetenzen und mehr beruflichen Möglichkeiten. Natürlich berufsbegleitend neben Familie und Karriere sowie mit Unterstützung neuester Technologien.


Art: Sonstige Ausbildung

Dauer: 2,5 Jahre

Voraussetzungen:

  • Reifeprüfung
  • bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
  • gute Englischkenntnisse
  • sehr gutes Sehvermögen
  • EU Staatsbürgerschaft

Weitere Infos: http://www.startfrei.at/

Adressen:

Austro Control Akademie - Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrt mbH
Schnirchgasse 11
1030 Wien

Tel.: +43 (0)5 17 03 -1104
E-Mail: startfrei@austrocontrol.at
Internet: https://www.austrocontrol.at