Facharzt / Fachärztin (Pathologie)

Weiterbildung & Karriere

Weiterbildungs- und Fortbildungsveranstaltungen sind für Ärzt*innen Pflicht. Sie besuchen Fortbildungsveranstaltungen im Krankenhaus, in der Klinik, für die sie tätig sind und besuchen Kongresse oder Fortbildungsveranstaltungen der Österreichischen Ärztekammer.

Informationen über Fortbildungsmaßnahmen:
Österreichische Akademie der Ärzte
Walcherstraße 11/23
1020 Wien
T: +43 (0)1/ 512 63 83
E: akademie@arztakademie.at
www.arztakademie.at

Art: Universitätslehrgang

Dauer: 4 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium oder ein gleichwertiges, an einer anerkannten in- oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung erfolgreich abgeschlossenes Studium im Ausmaß von mindestens 180 ECTS der Humanmedizin, Zahnmedizin, Naturwissenschaften, Rechtswissenschaften, Klassischen Archäologie, Urgeschichte und Historische Archäologie
  • abgeschlossener FH-Bachelor-Studiengang „Polizeiliche Führung“

Zulassung von Nicht-AkademikerInnen:

  • allgemeine Universitätsreife (Matura, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung) und
  • mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen der Exekutive (Landes- (LKA) bzw. Bundeskriminalamt (BKA)) mit mindestens 3 Jahre Praxis in der Tatortarbeit (LKA-Abt. Tatort) oder der kriminaltechnischen Analyse (LKA-Abt. Kriminalpolizeiliche Untersuchungen, BKA-Abt. Forensik und Technik) oder
  • Ausbildung (Diplom) in der Gesundheits- und Krankenpflege (gem. GuKG) mit mindestens 5 Jahren Praxis im jeweiligen Beruf
  • Abschluss:

    Master of Forensic Science (MFSc)

    Info:

    Der Universitätslehrgang wird in Kooperation zwischen der Universität Wien und der Medizinischen Universität Wien angeboten.

    Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch.

    Kosten: EUR 15.000,00

    Der Lehrgang richtet sich an MedizinerInnen, Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, JuristInnen, Exekutivbedienstete (PolizistInnen), PhysikerInnen, ChemikerInnen, BiologInnen, ArchäologInnen usw., sowie an AnwärterInnen für allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige in Gesundheitsberufen.

    Der Lehrgang vermittelt den aktuellen Wissensstand in den Bereichen Forensische Medizin, Forensische Naturwissenschaften, Kriminalistik und Fähigkeiten im Labor bzw. der Präsentation von Ergebnissen.

    Weitere Infos: http://www.meduniwien.ac.at/hp/postgraduate/universitaetslehrgaenge/master-studien-msc-mph/forensische-wissenschaften/

    Adressen:

    Medizinische Universität Wien - Postgraduate Center
    Mariannengasse 14
    1090 Wien

    Tel.: +43 (0)1 / 40160 - 40103
    Fax: +43 (0)1 / 427 79 511
    E-Mail: postgraduate@meduniwien.ac.at
    Internet: http://meduniwien.ac.at