Facharzt / Fachärztin (Chirurgie)

Andere Bezeichnung(en):
Chirurge/Chirurgin

Weiterbildung & Karriere

Weiterbildungs- und Fortbildungsveranstaltungen sind für Ärzt*innen Pflicht. Sie besuchen Fortbildungsveranstaltungen im Krankenhaus, in der Klinik, für die sie tätig sind und besuchen Kongresse oder Fortbildungsveranstaltungen der Österreichischen Ärztekammer.

Informationen über Fortbildungsmaßnahmen:
Österreichische Akademie der Ärzte
Walcherstraße 11/23
1020 Wien
T: +43 (0)1/ 512 63 83
E: akademie@arztakademie.at
www.arztakademie.at

Art: Universitätslehrgang

Dauer: 4 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

Voraussetzung für die Zulassung sind ein Universitätsabschluß (Dr.med, Dr., Mag., DI, Mag.FH, Master) und mind. 3 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Medizin, Medizintechnik oder Biotechnologie.

Abschluss:

Master of Science Advanced Orthopedic Surgery (MSc)

Info:

Inhalte:
In der Endoprothetik ist vor allem die Optimierung von Materialien in Bezug auf deren metallurgische, tribologische und Biokompatibilitätseigenschaften zu berücksichtigen. Die Verwendung von resorbierbaren Materialien für die Behandlung von Knorpel- und Knochendefekten wird von der Entwicklung neuer arthroskopischer Operations- sowie Verankerungs- und Fixationstechniken begleitet und auch in der Wirbelsäulenchirurgie etablieren sich zunehmend operationstechnisch anspruchsvolle funktionelle Lösungen, wie beispielsweise die Bandscheibenprothese.

Adressen:

Universität für Weiterbildung Krems - Fakultät für Gesundheit und Medizin - Department für Gesundheitswissenschaften, Medizin und Forschung
Dr.-Karl-Dorrek-Str. 30
3500 Krems

Tel.: +43 (0)2732 / 893-2600
Fax: +43 (0)2732 / 893-4600
E-Mail: dieter.falkenhagen@donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/de/department/kmbt/index.php