EDV-Systemtechnik

Andere Bezeichnung(en):
früher: Kommunikationstechniker*in - Bürokommunikation

English: EDP system engineering (EDP system engineer)

Ausbildung

Der Lehrberuf EDV-Systemtechnik wurde durch den Lehrberuf Mechatronik ersetzt. Die Ausbildung im Lehrberuf EDV-Systemtechnik ist nicht mehr möglich.

Die Ausbildung erfolgt nun im Hauptmodul IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik des Modullehrberufs Mechatronik (siehe Mechatronik - IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik (Modullehrberuf)).

Art: Lehrgang

Dauer: 4 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • gute EDV-Anwenderkenntnisse (ECDL)
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • schriftliche Bewerbung

Abschluss:

Diplom „FachwirtIn für Angewandte Informatik“

Berechtigungen:

Nach Erlangung des Diplom ist es möglich, beim Ablegen der Berufsreifeprüfung den Fachbereich der Prüfung ersetzt zu bekommen (nur Deutsch, Mathematik und Englisch sind noch nötig). Weiters wird die Fachakademie als Unternehmerprüfung und als Ausbildnerprüfung angerechnet.

Info:

Während des Lehrgangs erwerben die TeilnehmerInnen zahlreiche internationale, in der Wirtschaft anerkannte IT-Zertifikate, u. a. CompTIA A+ Zertifikat für den PC-Techniker, Zertifikat Systemadministrator, Zertifikat Netzwerkadministrator, MCP-Zertifikat (Microsoft Certified Professional), ITCP bei Abschluss der Ausbildungen zum PC-Techniker, System- und Netzwerkadministrator

Kosten: EUR 8,200,00 EUR - EUR 8,500,00 EUR

Inhalte:

  • Fachbereich Grundlagen
  • Fachbereich Netzwerke - Administration & Security
  • Fachbereich Server, Systeme - Administration & Security
  • Fachbereich Datenmanagement und Scripting
  • Fachvertiefung
  • Fachbereich Unternehmensführung / Fachbereich Soziale Kompetenz

Weitere Infos: https://www.wifi.at/karriere/fachakademien/angewandte-informatik/angewandte-informatik

Adressen:

WIFI Oberösterreich
Wiener Straße 150
4021 Linz

Tel.: +43 (0)5 7000 -77
Fax: +43 (0)5 7000 -7609
E-Mail: kundenservice@wifi-ooe.at
Internet: http://www.wifi-ooe.at

WIFI Tirol
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000
Fax: +43 (0)5 90 905 -57777
E-Mail: info@wktirol.at
Internet: http://www.tirol.wifi.at

WIFI Vorarlberg
Bahnhofstraße 24
6850 Dornbirn

Tel.: +43 (0)5572 / 38 94 -425
Fax: +43 (0)5572 / 38 94 -171
E-Mail: info@vlbg.wifi.at
Internet: https://www.vlbg.wifi.at/

Art: Lehrgang

Dauer: 144-156 Lehreinheiten

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • AbsolventInnen des WIFI NetzwerkadministratorInnen-Lehrgangs oder vergleichbare Kenntnisse

Abschluss:

Zeugnis zum/zur geprüften System-AdministratorIn

Info:

Kosten: EUR 3.000,00 - EUR 3.400,00

Inhalte

  • Modul 1: Virtualisierung
  • Modul 2: Active Directory und Netzwerkinfrastruktur
  • Modul 3: Firewall und VPN
  • Modul 4: Office 365
  • Modul 5: Backup und Recovery
  • Modul 6: Workshop SystemadministratorIn

Adressen:

WIFI Kärnten
Europaplatz 1
9021 Klagenfurt

Tel.: +43 (0)5 9434 -901
Fax: +43 (0)5 9434 -911
E-Mail: wifi@wifikaernten.at
Internet: https://www.wifikaernten.at/

Art: Lehrgang

Dauer: 144-156 Lehreinheiten

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • AbsolventInnen des WIFI NetzwerkadministratorInnen-Lehrgangs oder vergleichbare Kenntnisse

Abschluss:

Zeugnis zum/zur geprüften System-AdministratorIn

Info:

Kosten: EUR 3.000,00 - EUR 3.400,00

Inhalte

  • Modul 1: Virtualisierung
  • Modul 2: Active Directory und Netzwerkinfrastruktur
  • Modul 3: Firewall und VPN
  • Modul 4: Office 365
  • Modul 5: Backup und Recovery
  • Modul 6: Workshop SystemadministratorIn

Adressen:

WIFI Niederösterreich
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Tel.: +43 (0)2742 / 851 -2000
Fax: +43 (0)2742 / 851 -2100
E-Mail: kundenservice@noe.wifi.at
Internet: https://www.noe.wifi.at/

Art: Lehrgang

Dauer: 144-156 Lehreinheiten

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • AbsolventInnen des WIFI NetzwerkadministratorInnen-Lehrgangs oder vergleichbare Kenntnisse

Abschluss:

Zeugnis zum/zur geprüften System-AdministratorIn

Info:

Kosten: EUR 3.000,00 - EUR 3.400,00

Inhalte

  • Modul 1: Virtualisierung
  • Modul 2: Active Directory und Netzwerkinfrastruktur
  • Modul 3: Firewall und VPN
  • Modul 4: Office 365
  • Modul 5: Backup und Recovery
  • Modul 6: Workshop SystemadministratorIn

Adressen:

WIFI Oberösterreich
Wiener Straße 150
4021 Linz

Tel.: +43 (0)5 7000 -77
Fax: +43 (0)5 7000 -7609
E-Mail: kundenservice@wifi-ooe.at
Internet: http://www.wifi-ooe.at

Art: Lehrgang

Dauer: 144-156 Lehreinheiten

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • AbsolventInnen des WIFI NetzwerkadministratorInnen-Lehrgangs oder vergleichbare Kenntnisse

Abschluss:

Zeugnis zum/zur geprüften System-AdministratorIn

Info:

Kosten: EUR 3.000,00 - EUR 3.400,00

Inhalte

  • Modul 1: Virtualisierung
  • Modul 2: Active Directory und Netzwerkinfrastruktur
  • Modul 3: Firewall und VPN
  • Modul 4: Office 365
  • Modul 5: Backup und Recovery
  • Modul 6: Workshop SystemadministratorIn

Adressen:

WIFI Salzburg
Julius-Raab-Platz 2
5020 Salzburg

Tel.: +43 (0)662 / 88 88 -411
Fax: +43 (0)662 / 88 32 14
E-Mail: info@sbg.wifi.at
Internet: https://www.wifisalzburg.at/

Art: Lehrgang

Dauer: 144-156 Lehreinheiten

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • AbsolventInnen des WIFI NetzwerkadministratorInnen-Lehrgangs oder vergleichbare Kenntnisse

Abschluss:

Zeugnis zum/zur geprüften System-AdministratorIn

Info:

Kosten: EUR 3.000,00 - EUR 3.400,00

Inhalte

  • Modul 1: Virtualisierung
  • Modul 2: Active Directory und Netzwerkinfrastruktur
  • Modul 3: Firewall und VPN
  • Modul 4: Office 365
  • Modul 5: Backup und Recovery
  • Modul 6: Workshop SystemadministratorIn

Adressen:

WIFI Steiermark
Körblergasse 111-113
8021 Graz

Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234
Fax: +43 (0)316 / 602 -301
E-Mail: info@wifi.wkstmk.at
Internet: https://www.stmk.wifi.at/

Art: Lehrgang

Dauer: 144-156 Lehreinheiten

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • AbsolventInnen des WIFI NetzwerkadministratorInnen-Lehrgangs oder vergleichbare Kenntnisse

Abschluss:

Zeugnis zum/zur geprüften System-AdministratorIn

Info:

Kosten: EUR 3.000,00 - EUR 3.400,00

Inhalte

  • Modul 1: Virtualisierung
  • Modul 2: Active Directory und Netzwerkinfrastruktur
  • Modul 3: Firewall und VPN
  • Modul 4: Office 365
  • Modul 5: Backup und Recovery
  • Modul 6: Workshop SystemadministratorIn

Adressen:

WIFI Tirol
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000
Fax: +43 (0)5 90 905 -57777
E-Mail: info@wktirol.at
Internet: http://www.tirol.wifi.at

Art: Lehrgang

Dauer: 144-156 Lehreinheiten

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • AbsolventInnen des WIFI NetzwerkadministratorInnen-Lehrgangs oder vergleichbare Kenntnisse

Abschluss:

Zeugnis zum/zur geprüften System-AdministratorIn

Info:

Kosten: EUR 3.000,00 - EUR 3.400,00

Inhalte

  • Modul 1: Virtualisierung
  • Modul 2: Active Directory und Netzwerkinfrastruktur
  • Modul 3: Firewall und VPN
  • Modul 4: Office 365
  • Modul 5: Backup und Recovery
  • Modul 6: Workshop SystemadministratorIn

Adressen:

WIFI Wien
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555
Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588
E-Mail: Kundenservice@wifiwien.at
Internet: https://www.wifiwien.at/

Art: Lehrgang

Dauer: 324 UE

Form: Vollzeit

Voraussetzungen:

  • PC-Kenntnisse

Abschluss:

Diplom

Info:

Hinweis: in Kooperation mit dem Digital Campus Vorarlberg

Zielgruppe: Administrator*innen und Quereinsteiger*innen

Kosten: EUR 6.480,00

Ausbildungsziele: Absolvent*innen der Netzwerktechnikerausbildung des Digital Campus Vorarlbergs verfügen über ein fundiertes Wissen über die technischen Zusammenhänge von Netzwerken, Netzwerkplanung und -inbetriebnahme sowie Netzwerkverwaltungen.

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Grundlagen, Planung und Umsetzung
  • Windows Betriebssystem und Server
  • Linux Betriebssystem und Server
  • Security & Verschlüsselung
  • Virtualisierung
  • Cloud-Überblick und Systeme

Adressen:

BFI Berufsförderungsinstitut der AK Vorarlberg
Widnau 2-4
6800 Feldkirch

Tel.: +43 (0)5522 70200
Fax: +43 (0)50 258 -4001
E-Mail: service@bfi-vorarlberg.at
Internet: https://www.bfi-vorarlberg.at

Art: Personenzertifizierung

Dauer: 140 Lehreinheiten

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • Netzwerk-Administration oder
  • Networking Essentials oder
  • vergleichbare Kenntnisse

Abschluss:

MCSA Server 2016 Zertifizierung

Info:

Zielgruppe: EDV-AdministratorInnen, SystembetreuerInnen, Supporter und EntwicklerInnen von MS-Windows Server 2016

Kosten: EUR 4.350,00 - EUR 4.640,00

4

Diese Basiszertifizierung ist zudem Voraussetzung für eine Weiterzertifizierung zum MCSE (Microsoft Certified Solutions Expert).

Inhalte:
Vorbereitungskurs auf die erforderlichen drei Teilprüfungen zum international anerkannten MCSA (Microsoft Certified Solutions Associate) Windows Server

  • Windows Server 2016/2019 Basis
  • Windows Server 2016 - Installation, Storage, and Compute
  • Windows Server 2016 - Networking
  • Windows Server 2016 - Identity and Data Access

Adressen:

WIFI Kärnten
Europaplatz 1
9021 Klagenfurt

Tel.: +43 (0)5 9434 -901
Fax: +43 (0)5 9434 -911
E-Mail: wifi@wifikaernten.at
Internet: https://www.wifikaernten.at/

WIFI Oberösterreich
Wiener Straße 150
4021 Linz

Tel.: +43 (0)5 7000 -77
Fax: +43 (0)5 7000 -7609
E-Mail: kundenservice@wifi-ooe.at
Internet: http://www.wifi-ooe.at

WIFI Tirol
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000
Fax: +43 (0)5 90 905 -57777
E-Mail: info@wktirol.at
Internet: http://www.tirol.wifi.at