Yoga Lehrer*in

Andere Bezeichnung(en):
Yoga Trainer*in

English: Yoga teacher, Yoga trainer

Weiterbildung & Karriere

Mögliche Entwicklungen und Weiterbildungsbereiche für Yoga Lehrer*innen:

  • Mentaltraining
  • Meditation
  • Fitness und Wellness

Weiterbildungen in den Bereichen Sport-, Event- und Vereinsmanagement können den Grundstein zu einer Karriere als Sport- und Eventmanager*in legen. Auch der Sportjournalismus, die Gesundheits- und Sporttherapie, die Sportartikelindustrie und der Sportartikelhandel sowie die Bereiche Ernährungsberatung oder Mental-Coaching bieten Karrierechancen für Personal Trainer*innen die sich beruflich weiterentwickeln möchten.

Art: Sonstige Ausbildung

Dauer: 220 UE Gesamtaufwand (in 4 Module)

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen

Abschluss:

  • Certified Practitioner für Gesundheitsyoga

Info:

Kosten: ab EUR 1.496,00

Gesamtaufwand: 4 Module mit 88 Unterrichtseinheiten; Gesamtaufwand 220 Einheiten

Zielgruppen: Menschen allen Alters, die an sich selbst arbeiten wollen Alle, die mit Körper, Geist und Seele arbeiten; Gestresste Menschen; Yogainteressierte; Yogalehrer*innen; Kinesiologen/Kinesiologinnen; Cranio Sacral Praktiker*innen; Energetiker*innen

Im Rahmen dieser Ausbildung erlernen die Teilnehmer*innen die anatomischen Grundlagen sowie eine große Anzahl von speziellen Yoga-Übungen, um die unterschiedlichen Körperregionen und Körperfunktionen optimal zu unterstützen. Meditationen und Techniken zur Stressreduktion vollenden die Ausbildung des ganzheitlichen Gesundheitsyogas.

Inhalte - Überblick:

  • Was ist Yogatherapie
  • Sofortiger Einsatz in Einzel- und Gruppensettings
  • Erfassung einer Person / Dokumentation
  • Gezielter Übungsablauf / Perfektionierte Atemtechniken
  • Übungen für die bestehende energetische Praxis
  • Dehnung / Schmerzgrenze / Körpersysteme
  • Wirkungsweise auf den Stütz- und Bewegungsapparat
  • Yoga bei Bandscheibenvorfall / Gleitwirbel
  • Yoga für einen kräftigen und gesunden Rücken
  • Yogatherapie bei Knieersatz / Kreuzbandriss / Meniskusproblem
  • Yogatherapie bei Hüftersatz / ISG
  • Yogatherapie bei Karpaltunnelsyndrom / Tennisarm
  • Yogatherapie bei Schulterluxuation / Frozen Schoulder
  • Yogatherapie bei Kalkschulter / Impingementsyndrom
  • Handgewölbe als wichtige Muskelgruppe

Weitere Infos: https://kinesiologiebewegt.at/bundle/ausbildung-gesundheitsyoga

Adressen:

AKADEMIE kinesiologiebewegt
Marktplatz 4
3313 Wallsee

Tel.: +43 (0)660 59 99 005
E-Mail: info@kinesiologiebewegt.at
Internet: https://kinesiologiebewegt.at/

Art: Sonstige Ausbildung

Dauer: 3 Jahre

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • körperliche und geistige Gesundheit
  • hohe Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit

Abschluss: Diplom

Berechtigungen: Ausübung des Gewerbes MasseurIn, eingeschränkt auf Ayurveda

Info: Zielgruppe: Personen mit Interesse an einem gesetzlich anerkannten Massage-Beruf

Kosten: - Abschnitt I EUR 2.652,00 + EUR 70,00 Mitgliedsbeitrag
- Abschnitt II EUR 1.752,00 + EUR 70,00 Mitgliedsbeitrag
- Abschnitt III EUR 1.752,00 + EUR 70,00 Mitgliedsbeitrag
zusätzlich Kosten für Nächtigungen und Zusatzseminare

Die Ausbildung ist in drei Abschnitte unterteilt und umfasst theoretische Inputs und praktische Anwendungen:

  • Ayurvedische Massagetechniken
  • ayurvedische Gesundheits- und Ernährungslehre
  • Yoga
  • Philosophie
  • Klientengespräch
  • Meditationstheorie und -praxis
  • Energie-Arbeit
  • Kräuterkunde
  • Ölanwendungen, Pulveranwendungen, Herstellung von Ölen, Pulver, Umschlägen, Tees ...
  • usw.

Weitere Infos: http://www.ayurveda-verein.at/

Adressen:

Ayurveda-Verein Nexenhof
Grund 100
2041 Wullersdorf

Tel.: +43 (0)2951 2813
Fax: +43 (0)2951 2813
E-Mail: nexenhof@ayurveda-verein.at
Internet: http://www.ayurveda-verein.at

Art: Lehrgang

Dauer: Intensivwoche

Form: Vollzeit

Voraussetzungen: keine

Abschluss: Zeugnis

Berechtigungen: Abhalten von Kinder Yoga Einheiten im Rahmen einer Selbstständigkeit oder im Angestelltenverhältnis.

Info:

Kinder Yoga kann auf spielerisch-freudvolle Weise einen äußerst wertvollen Beitrag zur Kindesentwicklung leisten. Die Teilnehmer*innen erwerben von Kinder Yoga Expertin Sibylle Schöppel die Befähigung, selbstständig Yoga-Unterricht in Kindergärten, Schule, Yoga-Studios und Betreuungseinrichtungen aller Art durchzuführen.

Zielgruppe: Alle, die Interesse haben; Schul- und KindergartenpädagogInnen, die Yoga in ihre Arbeit mit Kindern einbringen möchten; Yogalehrer*innen, Eltern.

Kosten: EUR 1.420,00

Lehrinhalte u. a.:

  • Didaktische Grundlagen und Methodik
  • Kinderyoga-Einheit
  • Kennenlernspiele
  • Geschichten/Sprüche/Reime
  • Kreativität im Kinderyoga
  • Einsatz Kinderyoga Lern- & Spielmaterial
  • Elternarbeit, Schul- und Kindergartenprogramme
  • Yoga Flows
  • angewandte Praxis

Weitere Infos: https://www.proges.at/kinder-yoga-trainerin/

Adressen:

PROGES Akademie
Fabrikstraße 32
4020 Linz

Tel.: +43 (0)5 77 20 -110
Fax: +43 (0)5 77 20 -222
E-Mail: akademie@proges.at
Internet: https://www.proges.at

Art: Sonstige Ausbildung

Dauer: 20+8 UE

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • Grundausbildung YogatrainerIn
  • andere TrainerInnenausbildung im Gesundheitsbereich
  • pädagogische Ausbildung (Schule, Kindergarten, Hort etc.)

Abschluss:

Zertifikat nach positiv abgelegter Prüfung bzw. Kursbestätigung

Info:

Hinweis: bequeme Kleidung und Yogamatte mitbringen

Kosten: EUR 460,00 (Basis) sowie EUR 170,00 (Aufbau)

Inhalte:

Basiskurs:
  • Grundlagen des Kinderyoga
  • Asanas (Körperübungen), die für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren geeignet sind
  • Pranayamas (Atemübungen), die für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren geeignet sind
  • Trainingsmethoden für Kinder
  • Yogaspiele für Kinder
Aufbaukurs:
  • Erlernen neuer Asanas und Pranayamas, Spiele im Yoga
  • Methodik/Didaktik im Kinderyoga (neue Formen)
  • neue Ideen für die Kinderyogastunde
  • Erfahrungsaustausch nach den ersten Kinderyogastunden

Weitere Infos: https://www.bfi-kaernten.at/

Adressen:

BFI Berufsförderungsinstitut Kärnten
Bahnhofstraße 44
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Tel.: +43 (0)5 78 78
Fax: +43 (0)5 78 78 -2099
E-Mail: info@bfi-kaernten.at
Internet: https://www.bfi-kaernten.at/