Netzwerkarchitekt*in

Weiterbildung & Karriere

Weiterführende Bildungsmöglichkeiten und Höherqualifizierung:

Art: Universitätslehrgang

Dauer: 4 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • Matura oder gleichzuhaltende Ausbildung, (z.B. Studienberechtigungsprüfung)
  • Abschluss eines akademischen Studiums (alle akademischen Abschlüsse in- und ausländischer Universitäten und Fachhochschulen) oder
  • Nachweis einer vergleichbaren Qualifikation

Abschluss:

Master of Science (MA)

Info:

Zielgruppe:

  • Führungskräfte unterschiedlicher Führungsebenen, die in ihrer Managementfunktion mit Organisationsfragen und Fragen organisationsübergreifender Kooperation befasst sind
  • Experten und Expertinnen in der Organisations- bzw. Unternehmenssteuerung, die mit der Planung und Gestaltung organisationsübergreifender Kooperationen befasst sind
  • Personen, die mit Organisationsentwicklung in und zwischen Organisationen befasst sind
  • Personen, die sich auf solche Tätigkeiten als interne BeraterInnen vorbereiten

Inhalte:
Der Lehrgang soll die Fähigkeit zur Kooperation, die immer mehr als der entscheidende Wettbewerbsfaktor angesehen wird, vermitteln.

Adressen:

MOT School of Management, Organizational Development and Technology der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Tel.: +43 (0)463 / 27 00 -3770
Fax: +43 (0)463 / 27 00 -99 3770
E-Mail: mot@aau.at
Internet: https://www.mot.ac.at/

Art: Lehrgang

Dauer: 120 Lehreinheiten

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • ECDL oder vergleichbare Kenntnisse

Abschluss:

WIFI-Zeugnis als Operations Infrastructure Manager mit Linux

Info:

Modulares Linux-Ausbildungskonzept für SpezialistInnen: Der Lehrgang vermittelt umfangreiches und sofort einsetzbares Praxiswissen, um die gesamte IT-Infrastruktur eines kleinen oder mittelständischen Unternehmens kostensparend abzubilden.

Zielgruppe: PC- und NetzwerktechnikerInnen, SystemadministratorInnen, IT-BeraterInnen, SoftwareentwicklerInnen, Internet-ExpertInnen und Linux-Interessierte

Dauer: 6 Module à 20 Lehreinheiten, gesamt 120 Lehreinheiten

Kosten: 6 Module à EUR 650,00

Inhalte

  • Modul 1: das Debian-Betriebssystem
  • Modul 2: XEN Hypervisor
  • Modul 3: Asterisk Telefonanlage
  • Modul 4: Websiten-Grundlagen
  • Modul 5: Mailserver
  • Modul 6: Monitoring, Backup und Härten

Adressen:

WIFI Tirol
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000
Fax: +43 (0)5 90 905 -57777
E-Mail: info@wktirol.at
Internet: http://www.tirol.wifi.at

Art: Lehrgang

Dauer: 140 Lehreinheiten

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • AdministratorInnen und NetzwerkbetreuerInnen, die Netzwerkerfahrungen vorweisen können und für die Netzwerklösungen in einer Unternehmensumgebung verantwortlich sind

Abschluss:

Zeugnis bzw. Zertifizierung

Info:

Dieser Lehrgang ist die optimale Vorbereitung für die Zertifizierungen des Linux Professional Institutes LPI.

Kosten: EUR 2.640,00

Inhalte:
Der Kurs vermittelt die nötigen Kenntnisse, um täglich anfallende administrative Aufgaben in einem heterogenen Netzwerk wahrzunehmen bzw. Netzwerkfehler schnell und effizient zu erkennen und zu beheben. Besonderes Augenmerk wird auf die Integrationsmöglichkeiten von Linux in Windows Netzwerke gelegt.

Adressen:

WIFI Kärnten
Europaplatz 1
9021 Klagenfurt

Tel.: +43 (0)5 9434 -901
Fax: +43 (0)5 9434 -911
E-Mail: wifi@wifikaernten.at
Internet: https://www.wifikaernten.at/

Art: Personenzertifizierung

Dauer: 140 Lehreinheiten

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • Netzwerk-Administration oder
  • Networking Essentials oder
  • vergleichbare Kenntnisse

Abschluss:

MCSA Server 2016 Zertifizierung

Info:

Zielgruppe: EDV-AdministratorInnen, SystembetreuerInnen, Supporter und EntwicklerInnen von MS-Windows Server 2016

Kosten: EUR 4.350,00 - EUR 4.640,00

4

Diese Basiszertifizierung ist zudem Voraussetzung für eine Weiterzertifizierung zum MCSE (Microsoft Certified Solutions Expert).

Inhalte:
Vorbereitungskurs auf die erforderlichen drei Teilprüfungen zum international anerkannten MCSA (Microsoft Certified Solutions Associate) Windows Server

  • Windows Server 2016/2019 Basis
  • Windows Server 2016 - Installation, Storage, and Compute
  • Windows Server 2016 - Networking
  • Windows Server 2016 - Identity and Data Access

Adressen:

WIFI Kärnten
Europaplatz 1
9021 Klagenfurt

Tel.: +43 (0)5 9434 -901
Fax: +43 (0)5 9434 -911
E-Mail: wifi@wifikaernten.at
Internet: https://www.wifikaernten.at/

WIFI Oberösterreich
Wiener Straße 150
4021 Linz

Tel.: +43 (0)5 7000 -77
Fax: +43 (0)5 7000 -7609
E-Mail: kundenservice@wifi-ooe.at
Internet: http://www.wifi-ooe.at

WIFI Tirol
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000
Fax: +43 (0)5 90 905 -57777
E-Mail: info@wktirol.at
Internet: http://www.tirol.wifi.at