Grafiker*in (Kunst-)
Weiterbildung & Karriere
Weiterführende Bildungsmöglichkeiten und Höherqualifizierung:
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 5 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
- Hochschulabschluss eines ordentlichen österreichischen oder gleichwertigen ausländischen Studiums, oder
- allgemeine Hochschulreife und mindestens 4 Jahre facheinschlägige Berufserfahrung in entsprechender Position, oder
- bei fehlender Hochschulreife 8 Jahre einschlägige Berufserfahrung in qualifizierter Position
Abschluss:
Master of Science (MSc)
Weitere Infos: https://www.donau-uni.ac.at/
Adressen:
Universität für Weiterbildung Krems - Fakultät für Bildung, Kunst und Architektur - Department Bauen und Umwelt
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 / 893 -2651
Fax: +43 (0)2732 / 893 -4650
E-Mail: silvia.hofbauer@donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/dbu
Art: Lehrgang
Dauer: 300-320 UE
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
- gute IT-Kenntnisse, z. B. ECDL Standard, sowie
- je nach BFI-Anbieter: positiver Aufnahmetest und Teilnahme am Info-Abend
Abschluss:
Diplom bzw. Kompetenzzertifikat „Grafik-Designer/in“
Info:
Zielgruppe: Personen, die in die grafische Branche einsteigen möchten oder bereits im Bereich Marketing/Kommunikation/PR tätig sind und durch eine hochwertige Zusatzausbildung im grafischen Bereich ihren derzeitigen Arbeitsbereich erweitern bzw. ergänzen möchten.
Kosten: EUR 3.750,00 - EUR 4.250,00
Inhalte:
Der Lehrgang umfasst die maßgeblichen Designelemente: Layout & Komposition, Farbe, Typografie, Wort- und Bildmarke:
- Adobe Photoshop: Bildbearbeitungsprogramm
- Adobe InDesign: Layout- und Satzprogramm
- Adobe Illustrator: vektorbasiertes Grafik- und Zeichenprogramm
- Briefing, Konzeption und Präsentation
- professionelle Erstellung von Druckdateien
- medienrechtliche Bestimmungen
- grundlegendes Marketing-Know-how
Adressen:
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Linz
Raimundstraße 3
4021 Linz
Tel.: +43 (0)810 / 004 005
Fax: +43 (0)732 / 69 22 -5724
E-Mail: service.linz@bfi-ooe.at
Internet: https://www.bfi-ooe.at
BFI Berufsförderungsinstitut Salzburg
Schillerstraße 30
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 / 88 30 81 -513
Fax: +43 (0)662 / 88 32 32
E-Mail: info@bfi-sbg.or.at
Internet: https://www.bfi-sbg.at/
Art: Lehrgang
Dauer: 470 UE (2 Semester)
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung und/oder
- Tätigkeit im grafischen Bereich, sowie
- Absolvierung des verpflichtenden, kostenlosen Auswahlseminars
Abschluss:
Diplom
Info:
Hinweis: Der Diplomlehrgang vermittelt die notwendigen Kompetenzen, die es den Absolvent*innen ermöglichen, künftig als Grafik-Designer*innen oder DTP-Operator*innen in Werbeagenturen, Druckereien, Verlagen oder in Marketingabteilungen von Unternehmen selbstständig Fuß zu fassen.
Zielgruppe: Personen, die über eine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung verfügen und/oder bereits im grafischen Bereich tätig sind
Kosten: EUR 5.450,00, AK-Digi-Bonus-Plus Ersparnis: bis zu EUR 4.438,50
Inhalte:
- Die wichtigsten Inhalte der Diplomprüfung sind die Vermittlung grafischer Grundsätze und Layout-Techniken, der Umgang mit wesentlichen Grafikprogrammen sowie der Erwerb von Fachkenntnissen in den Bereichen „Print“ und „Digital“. Weiters: Vermittlung von einschlägigem Know-how unter anderem in den Bereichen optische Positionierung, Stilfragen im Grafikdesign, Einsatz von Typografie, Kreativitäts- und Entwurfstechniken, Bedeutung der Fotografie sowie Gestaltung bewegter Bilder.
- Dabei sind sämtliche Arbeitsstufen vom Brainstorming über Entwurfstechnik, Präsentationstechnik bis hin zur Produktionsreife von Projekten (Druckaufbereitung, Druckweitergabe, Druckabstimmung etc.) Teil des Lehrstoffes.
- Um den Start in eine mögliche Selbstständigkeit zu erleichtern, werden zusätzlich zu den oben genannten Themen Schwerpunkte in den Bereichen Marktforschung, Marketing, Buchhaltung/Kostenrechnung, Projektmanagement, Kommunikationskonzeption gesetzt.
Adressen:
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Graz West
Eggenberger Allee 15
8020 Graz
Tel.: +43 (0)5 7270 -2200
Fax: + 43 (0)5 7270 -2299
E-Mail: grazwest@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-graz-west.html