Flugbegleiter*in

Andere Bezeichnung(en):
Flight Attendant (m./w./d.), Steward/Stewardess

English: Flight Attendant, Steward/Stewardess

Ausbildung

Die Ausbildung der Flugbegleiter*innen erfolgt durch eine innerbetriebliche Einschulung. Die Aufnahmevoraussetzungen sind in der Regel - mit kleinen Unterschieden zwischen den einzelnen Fluglinien - eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura, sehr gute Kenntnisse in Englisch und einer zweiten Fremdsprache, ein Alter zwischen 18 und 26 Jahren, sicheres Auftreten, gepflegtes Äußeres, eine uneingeschränkte Arbeitsbewilligung in Österreich und bei Männern auch der abgeleistete Präsenz- bzw. Zivildienst.

Die Bewerber*innen müssen sich einer Reihe theoretischer und praktischer Tests sowie einer medizinischen Untersuchung unterziehen.

Die (meist bezahlte) theoretische und praktische Grundausbildung der Flugbegleiter*innen dauert in der Regel etwa 2 Monate. Themen sind Flugsicherheit, Service in der Kabine, Kunden-/Kundinnenbetreuung (insb. Umgang in schwierigen Situationen) und Einweisungsflüge. Auf die Grundausbildung folgt ein Training on the job, das etwa 6 Monate dauert.

Nähere Informationen zur Ausbildung findest du z. B. auf den Karriereseiten der Austrian.