Fitnesstrainer*in
English: Fitness instructor
Weiterbildung & Karriere
Weiterführende Bildungsmöglichkeiten und Höherqualifizierung:
Art: Lehrgang
Dauer: 136-216 Lehreinheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
- ärztliches Attest als Nachweis der Sporttauglichkeit
- Mindestalter 18 Jahre
- Erste Hilfe Nachweis (nicht älter als 3 Jahre)
- Grundlehrgang „Gesundheit und Sport“ oder eine vergleichbare Ausbildung
Abschluss:
Diplom
Info:
Zielgruppe: Wellness- und FitnesstrainerInnen, AerobictrainerInnen, KindergärtnerInnen und KindergartenhelferInnen, LehrerInnen, HorterzieherInnen, PädagogInnen, interessierte und zukünftige Eltern, SpielgruppenleiterInnen und MitarbeiterInnen von Kinderhotels, PhysiotherapeutInnen und GesundheitstrainerInnen.
Kosten: EUR 1.725,00 - EUR 2.740,00
Inhalt:
- Bewegung: Arbeit mit Kleingeräten – Rückenfit für Kids – Dancing for Kids – Outdoorfun und Action
- Ernährung: Ernährung von Kindern und Jugendlichen – Vorstellung von Ernährungskonzepten – gesunde Jause
- Entspannung: spezielle Techniken für den Umgang mit ängstlichen, hyperaktiven, sozial unsicheren und aggressiven Kindern.
- rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen: Definition des Tätigkeitsbereichs – Haftungsfragen und Versicherung Selbstmarketing.
- theoretische Grundlagen: Pathologie zum Aufzeigen der Grenzen des Tätigkeitsbereichs – Physiologie – spezielle Trainingslehre für Kinder – pädagogische und didaktische Grundlagen.
Adressen:
WIFI Burgenland
Robert-Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt
Tel.: +43 (0)5 909 07 -2000
Fax: +43 (0)5 909 07 -5115
E-Mail: info@bgld.wifi.at
Internet: https://www.bgld.wifi.at/
Art: Lehrgang
Dauer: 136-216 Lehreinheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
- ärztliches Attest als Nachweis der Sporttauglichkeit
- Mindestalter 18 Jahre
- Erste Hilfe Nachweis (nicht älter als 3 Jahre)
- Grundlehrgang „Gesundheit und Sport“ oder eine vergleichbare Ausbildung
Abschluss:
Diplom
Info:
Zielgruppe: Wellness- und FitnesstrainerInnen, AerobictrainerInnen, KindergärtnerInnen und KindergartenhelferInnen, LehrerInnen, HorterzieherInnen, PädagogInnen, interessierte und zukünftige Eltern, SpielgruppenleiterInnen und MitarbeiterInnen von Kinderhotels, PhysiotherapeutInnen und GesundheitstrainerInnen.
Kosten: EUR 1.725,00 - EUR 2.740,00
Inhalt:
- Bewegung: Arbeit mit Kleingeräten – Rückenfit für Kids – Dancing for Kids – Outdoorfun und Action
- Ernährung: Ernährung von Kindern und Jugendlichen – Vorstellung von Ernährungskonzepten – gesunde Jause
- Entspannung: spezielle Techniken für den Umgang mit ängstlichen, hyperaktiven, sozial unsicheren und aggressiven Kindern.
- rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen: Definition des Tätigkeitsbereichs – Haftungsfragen und Versicherung Selbstmarketing.
- theoretische Grundlagen: Pathologie zum Aufzeigen der Grenzen des Tätigkeitsbereichs – Physiologie – spezielle Trainingslehre für Kinder – pädagogische und didaktische Grundlagen.
Adressen:
WIFI Kärnten
Europaplatz 1
9021 Klagenfurt
Tel.: +43 (0)5 9434 -901
Fax: +43 (0)5 9434 -911
E-Mail: wifi@wifikaernten.at
Internet: https://www.wifikaernten.at/
Art: Lehrgang
Dauer: 136-216 Lehreinheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
- ärztliches Attest als Nachweis der Sporttauglichkeit
- Mindestalter 18 Jahre
- Erste Hilfe Nachweis (nicht älter als 3 Jahre)
- Grundlehrgang „Gesundheit und Sport“ oder eine vergleichbare Ausbildung
Abschluss:
Diplom
Info:
Zielgruppe: Wellness- und FitnesstrainerInnen, AerobictrainerInnen, KindergärtnerInnen und KindergartenhelferInnen, LehrerInnen, HorterzieherInnen, PädagogInnen, interessierte und zukünftige Eltern, SpielgruppenleiterInnen und MitarbeiterInnen von Kinderhotels, PhysiotherapeutInnen und GesundheitstrainerInnen.
Kosten: EUR 1.725,00 - EUR 2.740,00
Inhalt:
- Bewegung: Arbeit mit Kleingeräten – Rückenfit für Kids – Dancing for Kids – Outdoorfun und Action
- Ernährung: Ernährung von Kindern und Jugendlichen – Vorstellung von Ernährungskonzepten – gesunde Jause
- Entspannung: spezielle Techniken für den Umgang mit ängstlichen, hyperaktiven, sozial unsicheren und aggressiven Kindern.
- rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen: Definition des Tätigkeitsbereichs – Haftungsfragen und Versicherung Selbstmarketing.
- theoretische Grundlagen: Pathologie zum Aufzeigen der Grenzen des Tätigkeitsbereichs – Physiologie – spezielle Trainingslehre für Kinder – pädagogische und didaktische Grundlagen.
Adressen:
WIFI Oberösterreich
Wiener Straße 150
4021 Linz
Tel.: +43 (0)5 7000 -77
Fax: +43 (0)5 7000 -7609
E-Mail: kundenservice@wifi-ooe.at
Internet: http://www.wifi-ooe.at
Art: Lehrgang
Dauer: 136-216 Lehreinheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
- ärztliches Attest als Nachweis der Sporttauglichkeit
- Mindestalter 18 Jahre
- Erste Hilfe Nachweis (nicht älter als 3 Jahre)
- Grundlehrgang „Gesundheit und Sport“ oder eine vergleichbare Ausbildung
Abschluss:
Diplom
Info:
Zielgruppe: Wellness- und FitnesstrainerInnen, AerobictrainerInnen, KindergärtnerInnen und KindergartenhelferInnen, LehrerInnen, HorterzieherInnen, PädagogInnen, interessierte und zukünftige Eltern, SpielgruppenleiterInnen und MitarbeiterInnen von Kinderhotels, PhysiotherapeutInnen und GesundheitstrainerInnen.
Kosten: EUR 1.725,00 - EUR 2.740,00
Inhalt:
- Bewegung: Arbeit mit Kleingeräten – Rückenfit für Kids – Dancing for Kids – Outdoorfun und Action
- Ernährung: Ernährung von Kindern und Jugendlichen – Vorstellung von Ernährungskonzepten – gesunde Jause
- Entspannung: spezielle Techniken für den Umgang mit ängstlichen, hyperaktiven, sozial unsicheren und aggressiven Kindern.
- rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen: Definition des Tätigkeitsbereichs – Haftungsfragen und Versicherung Selbstmarketing.
- theoretische Grundlagen: Pathologie zum Aufzeigen der Grenzen des Tätigkeitsbereichs – Physiologie – spezielle Trainingslehre für Kinder – pädagogische und didaktische Grundlagen.
Adressen:
WIFI Steiermark
Körblergasse 111-113
8021 Graz
Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234
Fax: +43 (0)316 / 602 -301
E-Mail: info@wifi.wkstmk.at
Internet: https://www.stmk.wifi.at/
Art: Lehrgang
Dauer: 136-216 Lehreinheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
- ärztliches Attest als Nachweis der Sporttauglichkeit
- Mindestalter 18 Jahre
- Erste Hilfe Nachweis (nicht älter als 3 Jahre)
- Grundlehrgang „Gesundheit und Sport“ oder eine vergleichbare Ausbildung
Abschluss:
Diplom
Info:
Zielgruppe: Wellness- und FitnesstrainerInnen, AerobictrainerInnen, KindergärtnerInnen und KindergartenhelferInnen, LehrerInnen, HorterzieherInnen, PädagogInnen, interessierte und zukünftige Eltern, SpielgruppenleiterInnen und MitarbeiterInnen von Kinderhotels, PhysiotherapeutInnen und GesundheitstrainerInnen.
Kosten: EUR 1.725,00 - EUR 2.740,00
Inhalt:
- Bewegung: Arbeit mit Kleingeräten – Rückenfit für Kids – Dancing for Kids – Outdoorfun und Action
- Ernährung: Ernährung von Kindern und Jugendlichen – Vorstellung von Ernährungskonzepten – gesunde Jause
- Entspannung: spezielle Techniken für den Umgang mit ängstlichen, hyperaktiven, sozial unsicheren und aggressiven Kindern.
- rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen: Definition des Tätigkeitsbereichs – Haftungsfragen und Versicherung Selbstmarketing.
- theoretische Grundlagen: Pathologie zum Aufzeigen der Grenzen des Tätigkeitsbereichs – Physiologie – spezielle Trainingslehre für Kinder – pädagogische und didaktische Grundlagen.
Adressen:
WIFI Wien
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555
Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588
E-Mail: Kundenservice@wifiwien.at
Internet: https://www.wifiwien.at/
Art: Lehrgang
Dauer: 80 Lehreinheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
- Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Abschluss:
Diplom
Info:
Kosten EUR 1.300,00 inkl. Prüfungsgebühr
Inhalte:
- Entgiften und Entsäuern ist Grundlage für neue Energien
- Ernährungsumstellung nach erfolgter inneren Reinigung
- Chronobiologie oder Leistung der Verdauungsorgane nach TCM
- Kohlenhydrate sinnvoll reduzieren/Glyx
- die richtige Auswahl unserer Eiweißquellen
- Gefahr Fast-Food, Junk-Food, Fertigprodukte, Glutamat, Aromat
- die häufigsten Energieräuber
- Säure-Basen-Balance
- unterschiedliche Menschentypen nach TCM und Ayurveda
- der Arzt in der Küche
- gute Lebensmittel sind auch Arzneimittel
- die Wirren des Einkaufs bei 'Bio' und 'Naturprodukten'
- werterhaltende Zubereitung das 'Um und Auf' beim Kochen
- Gesundheitsvorsorge mit angepasster Bewegung
- das ABC der Öle und Fette als Kraftspender
- Erlernen einer neuen Esskultur durch richtige Kauschulung
- Irrtum der gängigen Ernährungspyramide
Adressen:
WIFI Kärnten
Europaplatz 1
9021 Klagenfurt
Tel.: +43 (0)5 9434 -901
Fax: +43 (0)5 9434 -911
E-Mail: wifi@wifikaernten.at
Internet: https://www.wifikaernten.at/
Art: Lehrgang
Dauer: 112-294 Lehreinheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- abgeschlossene Schul- bzw. Berufsausbildung
Abschluss:
Diplom
Info:
Kosten: EUR 2.850,00 - EUR 3.990,00
Zielgruppe: Personen, die bereits in verwandten Bereichen der Gesundheitsvorsorge arbeiten (Lebens- und SozialberaterInnen, FitnesstrainerInnen, LebensmittelverkäuferInnen, MasseureInnen) bzw. Personen, die als TherapeutInnen, ÜbungsleiterInnen in Gesundheitszentren, DentalhygienikerInnen u.ä. tätig sind, sowie Gesundheits- und Krankenschwestern und OrdinationsassistentInnen
Inhalte:
- Einführung in die Anatomie und Physiologie des Menschen
- Ernährungslehre
- Gesundheitslehre
- Erhebungsmethoden zur Beurteilung des Ernährungsstatus
- Lebensmittelkunde
- Deklaration und Lebensmittelrecht
- Landwirtschaft
- Vermarktung von Lebensmitteln
- Physiologie
- Lebensmitteltoxikologie
- spezielle Zielgruppen (Kinder, Senioren/-innen, Schwangere etc.)
- alternative Ernährungsformen (z.B. Vegetarismus, Vollwerternährung, Fasten)
- Beratungsmodelle
- Berufsorientierung/Selbstmarketing
- Berufsrecht
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Küchenpraxis (kreatives Kochen, zielgruppenorientiert und anlassbezogen)
Adressen:
WIFI Oberösterreich
Wiener Straße 150
4021 Linz
Tel.: +43 (0)5 7000 -77
Fax: +43 (0)5 7000 -7609
E-Mail: kundenservice@wifi-ooe.at
Internet: http://www.wifi-ooe.at
WIFI Wien
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555
Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588
E-Mail: Kundenservice@wifiwien.at
Internet: https://www.wifiwien.at/