Facharzt / Fachärztin (Physikalische Medizin und Allgemeine Rehabilitation)

Weiterbildung & Karriere

Weiterbildungs- und Fortbildungsveranstaltungen sind für Ärzt*innen Pflicht. Sie besuchen Fortbildungsveranstaltungen im Krankenhaus, in der Klinik, für die sie tätig sind und besuchen Kongresse oder Fortbildungsveranstaltungen der Österreichischen Ärztekammer.

Informationen über Fortbildungsmaßnahmen:
Österreichische Akademie der Ärzte
Walcherstraße 11/23
1020 Wien
T: +43 (0)1/ 512 63 83
E: akademie@arztakademie.at
www.arztakademie.at

Art: Fachhochschullehrgang

Dauer: 2 - 4 Semester

Form: Berufsbegleitend

ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

Akademischer Lehrgang:

  • einschlägiges Bachelor- oder Diplomstudium an einer Fachhochschule oder Universität aus folgenden Fachgebieten: z. B. Physiotherapie, Ergotherapie, Humanmedizin, Sportwissenschaft etc.
  • Deutschkenntnisse auf Level B2

Masterlehrgang:

  • einschlägiges Bachelor- oder Diplomstudium an einer Fachhochschule oder Universität aus folgenden Fachgebieten: z. B. Physiotherapie, Ergotherapie, Humanmedizin, Sportwissenschaft etc.
  • Deutschkenntnisse auf Level B2

Abschluss:

  • Akademischer Lehrgang: Zertifikat
  • Masterlehrgang: Master of Science in Health Studies (MSc)

Info:

Zielgruppe:

  • Akademischer Lehrgang: Der Lehrgang richtet sich an Angehörige von Berufsgruppen, die unmittelbar in den Prozess der Gangrehabilitation involviert sind (Orthopädietechniker*innen und Orthopädieschuhmacher*innen) und einen verkürzten Zertifikatslehrgang absolvieren wollen.
  • Masterlehrgang: An Personen, die bereits über einen Hochschulabschluss in einem Gesundheitsberuf (z. B. Physiotherapie, Ergotherapie oder Humanmedizin) oder einen Hochschulabschluss von anderen facheinschlägigen Studiengängen (Sportwissenschaft, Biomedical Engineering, Human Factors & Sports Engineering) verfügen.

Der menschliche Gang spielt eine zentrale Rolle für Mobilität und Teilhabe an Aktivitäten des täglichen Lebens. In die Diagnose und den Rehabilitationsprozess von Gangbeeinträchtigungen sind Expert*innen zahlreicher Fachbereiche involviert. Dieser europaweit einzigartige Lehrgang bündelt die Expertise der verschiedenen Berufsgruppen und vermittelt die Kompetenz einer evidenzbasierten Herangehensweise. Damit können die Absolvent*innen zu einer besseren Koordination und Umsetzung der Versorgung Betroffener in der Ganganalyse und vor allem in der Rehabilitation beitragen.

Kosten:

  • Akademischer Lehrgang: EUR 3.300,00 pro Semester+ ÖH-Beitrag
  • Masterlehrgang: EUR 3.300,00 pro Semester + ÖH-Beitrag

Inhalte:

In dem Studiengang befinden sich Inhalte zum Thema:
  • Der menschliche Gang
  • Methodenkompetenzen
  • Datenmanagement
  • Case Study und Patient Education
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Interventionsmaßnahmen
  • Scientific Writing und Masterarbeit
  • Interpretation und Verknüpfung
  • Case Study und Hospitation
  • Entrepreneurship und Innovation

Weitere Infos: https://weiterbildung.fhstp.ac.at/lehrgaenge/gait-ganganalyse-und-rehabilitation

Adressen:

Fachhochschule St. Pölten GmbH
Campus-Platz 1
3100 St. Pölten

Tel.: +43 (0)2742 / 313 228 -200
Fax: +43 (0)2742 / 313 228 -339
E-Mail: csc@fhstp.ac.at
Internet: https://www.fhstp.ac.at

Art: Lehrgang

Dauer: 360 UE Gesamtaufwand (in 5 Module)

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen

Abschluss: Certified Practitioner Bioenergetischer Kinesiologe

Info:

Kosten: ab EUR 1.700,00

Gesamtaufwand: 5 Module mit 120 Unterrichtseinheiten; Gesamtaufwand 360 Einheiten

Zielgruppen: Reflektierte Menschen, die sich haupt- und nebenberuflich selbständig machen möchten, gesundheitsorientierte Menschen, Anwender*innen, die Ursachen finden und beheben wollen, Energetiker*innen, Therapeuten/Therapeutinnen, Cranio Sacral Praktiker*innen, Masseure/Masseurinnen, Pflegepersonal, Yogalehrer*innen, Hebammen, Pädagogen/Pädagoginnen

Kinesiologie am weltweit neuesten Stand im Rahmen der Bioenergetischen Kinesiologie nach Iris Lichtenberger bietet den Teilnehmer*innen von Beginn an eine tiefgreifende Ausbildung auf den Punkt gebracht. Im Rahmen der FernPräsenz zum Certified Practitioner für Bioenergetische Kinesiologie erfahren sie, wie sie über das kinesiologische Muskelmonitoring, spezifische Kombinationen von Akupunkturpunkten und Mudras Körper- und Gehirnstrukturen ansteuern und Blockaden auflösen. Es handelt sich hier um eine Hybrid-Ausbildung mit Online- und Präsenzeinheiten.

Inhalte - Überblick:

  • Muskelmonitoring / Neurologische Grundlagen
  • Balance Neuronaler Reflexpunkte
  • Aufbau Kinesiologische Balance
  • Ebenen der Gesundheit und Selbstheilungsprinzip
  • TCM, Meridiane, Akupunkturpunkte, Chakren, Drüsen, Hormone
  • Meridian- und Chakrenbalance intensiv
  • Physische und pathologische Zuordnungen Meridiane / Chakren
  • Zellstruktur- und Zellfunktionsbalance
  • Balance Biochemische Versorgung
  • Bauchtestzone für Unverträglichkeiten
  • Balance Acht Außerordentliche Gefäße (Vitalität)
  • Konkretes Setup für beste Klientenergebnisse
  • Balance Gehirnintegration / Spinal- und Hirnnerven
  • Neuronreparierende Balance bei Pathologien des ZNS
  • Balance Gliazellen und Neurotransmitter
  • Kinesiologische Challenge / Stresspotenzen abbauen
  • Balance negativer Energiefelder / Vertiefte Narbenentstörung
  • Surrogatbehandlung / Reaktives Balancieren
  • Vertiefte Entstressungstechniken / Ursachenfindung

Weitere Infos: https://kinesiologiebewegt.at/bundle/ausbildung-bioenergetische-kinesiologie-nach-iris-lichtenberger

Adressen:

AKADEMIE kinesiologiebewegt
Marktplatz 4
3313 Wallsee

Tel.: +43 (0)660 59 99 005
E-Mail: info@kinesiologiebewegt.at
Internet: https://kinesiologiebewegt.at/

Art: Lehrgang

Dauer: 507 UE Gesamtaufwand (in 10 Modulen)

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen

Abschluss: Certified Practitioner für Humanenergetik

Info:

Kosten: EUR 2.390,00

Gesamtaufwand: 10 Module mit 174 Unterrichtseinheiten; Gesamtaufwand 507 Einheiten

Zielgruppen: Reflektierte Menschen, die sich haupt- und nebenberuflich selbständig machen möchten, gesundheitsorientierte Menschen, Anwender*innen, die den Menschen ganzheitlich betrachten wollen, Therapeuten/Therapeutinnen, Masseure/Masseurinnen, Pflegepersonal, Yogalehrer*innen, Hebammen, Pädagogen/Pädagoginnen

In dieser FernPräsenz Ausbildung zum Certified Practitioner für Humanenergetik erlernen die Teilnehmer*innen hilfreiche Anwendungsmethoden für den energetischem, emotionalen, mentalen und spirituellen Körper am weltweit neuesten Stand. Selbstheilungsprozesse lassen sich auf ein Maximum beschleunigen, wenn der Körper ganzheitlich betrachtet und balanciert wird. Eine völlig neue Kombination aus Bioenergetischer Kinesiologie nach Iris Lichtenberger, dem überaus beliebten Cranio Sacral Balancing, sowie buntgefächerten humanenergetischen Balancen werden sie faszinieren.

Inhalte - Überblick:

  • Biofeedback / Muskelmonitoring / Neurologische Grundlagen
  • Ebenen der Gesundheit und Selbstheilungsprinzip
  • TCM / Meridiane / Akupunkturpunkte / Chakren / Drüsen / Hormone
  • Physische und pathologische Zuordnung Meridiane / Chakren
  • Balance neuronaler Reflexpunkte / Emotionen
  • Zellstruktur- und Zellfunktionsbalance
  • Balance Biochemische Versorgung
  • Bauchtestzone für Unverträglichkeiten
  • Balance Acht Außerordentliche Gefäße (Vitalität)
  • Veränderungen / Spannungen im craniosacralen System
  • Effektives Balancieren Kreuzbein / ISG / Becken
  • Erkennen / Balancieren emotionaler Zusammenhänge
  • Transversale Strukturen / Schädelbasis
  • Mobilisation Stirnbein / Scheitelbein / Schläfenbein
  • Neurologische und ganzheitliche Zusammenhänge
  • Viszeral-craniosacrale Anwendung an Organen
  • V-Spread Technik / Negative Energiefelder lösen
  • Symmetrie Gesichtsschädel / Sphenobasilare Syndesmose
  • Körpersegmente verbinden / Körper im Einklang
  • Balance durch Farbe und Klang
  • Energetischer Schutz und Ausgleich
  • Umfangreiche Narbenentstörung / Reflexzonen
  • Zweipunktharmonisierung
  • Selbsthilfe Dorn-Methode / Alltagstipps Starker Rücken
  • Austesten von Supplementierungen / Bachblüten / Schüssler Salzen
  • Geistige Chirurgie / Energie
  • Stress / Burnout / körperliche Auswirkungen
  • Ziele verwirklichen
  • Meditation als Gesundheitsprophylaxe
  • Meditation als Unterstützung für Klienten

Weitere Infos: https://kinesiologiebewegt.at/bundle/ausbildung-humanenergetik

Adressen:

AKADEMIE kinesiologiebewegt
Marktplatz 4
3313 Wallsee

Tel.: +43 (0)660 59 99 005
E-Mail: info@kinesiologiebewegt.at
Internet: https://kinesiologiebewegt.at/

Art: Lehrgang

Dauer: 240-400 UE

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Besuch einer Informationsveranstaltung oder ein Vorgespräch mit der Lehrgangsleitung

Abschluss:

Diplom zum/zur Humanenergetiker*in

Info:

Kosten: EUR 2.915,00 - EUR 3.564,00

Zielgruppen: Mitarbeiter*innen aus dem Gesundheits- und Pflegebereich, Mitarbeiter*innen aus dem Sozialbereich, Masseur*innen, Coaches, Betreuer*innen, Mentaltrainer*innen, Quereinsteiger*innen

Inhalte:
Im Fokus stehen die energetischen Methoden, von der Theorie bis zur praktischen Anwendung u. a.:

  • Aromalehre
  • Chakrenlehre
  • Meridianlehre
  • Bachblüten-Grundlagen
  • Klangschalen
Themenblock „psychologische Grundlagen“:
  • Selbstreflexion
  • Resilienz
  • Kommunikation
  • Gesprächsführung
unternehmerische Grundlagen:
  • betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Berufsbild und Marketing
Aschluss:
  • schriftliche Arbeit zu einem selbstgewählten Praxisschwerpunkt und Präsentation

Adressen:

BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Ried
Peter-Rosegger-Straße 26
4910 Ried

Tel.: +43 (0)810 / 004 005
Fax: +43 (0)7752 / 80 018 -3044
E-Mail: service.ried@bfi-ooe.at
Internet: https://www.bfi-ooe.at

BFI Berufsförderungsinstitut der AK Vorarlberg
Widnau 2-4
6800 Feldkirch

Tel.: +43 (0)5522 70200
Fax: +43 (0)50 258 -4001
E-Mail: service@bfi-vorarlberg.at
Internet: https://www.bfi-vorarlberg.at