Drohnenpilot*in

Ausbildung

Für den Beruf Drohnenpilot*in ist eine gewerbliche Berechtigung in Form eines Drohnenführerscheins, ausgestellt von der österreichischen Luftfahrtbehörde Austro Control, erforderlich. Derzeit bieten private Flugschulen, aber auch Weiterbildungseinrichtungen wie das WIFI Ausbildungen zum*zur Drohnenpilot*in an. Die Ausbildung wird in der Regel mit der Drohnen-Führerschein-Prüfung abgeschlossen, welche von der Austro Control abgenommen wird.

Als Drohnenpilot*in müssen sie außerdem eine etwaige Registrierungspflicht für die Drohne beachten. Über die Registrierungspflicht informiert die Austro Control.

Wichtige Ausbildungsinhalte:

  • Drohnen: Aufbau, Funktionen, technische Grundlagen
  • Rechtsgrundlagen, Luftrecht, Verordnungen, Gesetze
  • Drohnenflug, -navigation, -bedienung
  • Drohnen-Programmierung und -Fernsteuerung
  • Flugvorbereitung und Flugplanung
  • Arbeits- und Betriebssicherheit
  • Luftaufnahmen: Fotografie- und Videoeinsatz
  • Wetterkunde, Kartenlesen, Kompasskalibrierung
  • Logbuch und technische Dokumentation
  • Datensicherheit, Datenschutz

Art: Sonstige Ausbildung

Dauer: 2 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

Volljährigkeit, keine besonderen Voraussetzungen

Abschluss:

Abschlussprüfung Drohnenführerschein, durchgeführt von der Austro Control

Berechtigungen:

Berechtigt zum steuern von Drohnen in allen Einsatzbereichen-

Info:

Die Ausbildung ist in einen Basis- und einen Advanced Kurs unterteilt. Für den Drohnenführerschein ist der Advanced Kurs erforderlich.

Kosten sind abhängig vom Anbieter.

Inhalte/Themen, u. a.:

Basiskurs:

  • Was ist ein Drohne?
  • Wie funktioniert eine Drohne?
  • Technische Voraussetzung
  • Rechtliche Situation
  • Austro Control Anmeldung
  • Tipps & Tricks aus der Praxis

Advanced:

  • Aufbau einer Drohne
  • Genehmigung C/D-Kategorie
  • Foto & Videotipps
  • Drohneneinstellung
  • Kompasskalibrierung
  • Flugmodi
  • Belegung Fernbedienung
  • Vorbereitung auf die Prüfung Luftfahrtrecht (Drohnenpilotenschein)
  • Flugübungen
  • usw.

Weitere Infos: https://www.wifi.at/kursbuch/handel-verkehr/verkehr/drohnenpilot/drohnenpilot-ausbildung

Adressen:

WIFI Burgenland
Robert-Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 (0)5 909 07 -2000
Fax: +43 (0)5 909 07 -5115
E-Mail: info@bgld.wifi.at
Internet: https://www.bgld.wifi.at/

Art: Sonstige Ausbildung

Dauer: 2 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

Volljährigkeit, keine besonderen Voraussetzungen

Abschluss:

Abschlussprüfung Drohnenführerschein, durchgeführt von der Austro Control

Berechtigungen:

Berechtigt zum steuern von Drohnen in allen Einsatzbereichen-

Info:

Die Ausbildung ist in einen Basis- und einen Advanced Kurs unterteilt. Für den Drohnenführerschein ist der Advanced Kurs erforderlich.

Kosten sind abhängig vom Anbieter.

Inhalte/Themen, u. a.:

Basiskurs:

  • Was ist ein Drohne?
  • Wie funktioniert eine Drohne?
  • Technische Voraussetzung
  • Rechtliche Situation
  • Austro Control Anmeldung
  • Tipps & Tricks aus der Praxis

Advanced:

  • Aufbau einer Drohne
  • Genehmigung C/D-Kategorie
  • Foto & Videotipps
  • Drohneneinstellung
  • Kompasskalibrierung
  • Flugmodi
  • Belegung Fernbedienung
  • Vorbereitung auf die Prüfung Luftfahrtrecht (Drohnenpilotenschein)
  • Flugübungen
  • usw.

Weitere Infos: https://www.wifi.at/kursbuch/handel-verkehr/verkehr/drohnenpilot/drohnenpilot-ausbildung

Adressen:

WIFI Kärnten
Europaplatz 1
9021 Klagenfurt

Tel.: +43 (0)5 9434 -901
Fax: +43 (0)5 9434 -911
E-Mail: wifi@wifikaernten.at
Internet: https://www.wifikaernten.at/

Art: Sonstige Ausbildung

Dauer: 2 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

Volljährigkeit, keine besonderen Voraussetzungen

Abschluss:

Abschlussprüfung Drohnenführerschein, durchgeführt von der Austro Control

Berechtigungen:

Berechtigt zum steuern von Drohnen in allen Einsatzbereichen-

Info:

Die Ausbildung ist in einen Basis- und einen Advanced Kurs unterteilt. Für den Drohnenführerschein ist der Advanced Kurs erforderlich.

Kosten sind abhängig vom Anbieter.

Inhalte/Themen, u. a.:

Basiskurs:

  • Was ist ein Drohne?
  • Wie funktioniert eine Drohne?
  • Technische Voraussetzung
  • Rechtliche Situation
  • Austro Control Anmeldung
  • Tipps & Tricks aus der Praxis

Advanced:

  • Aufbau einer Drohne
  • Genehmigung C/D-Kategorie
  • Foto & Videotipps
  • Drohneneinstellung
  • Kompasskalibrierung
  • Flugmodi
  • Belegung Fernbedienung
  • Vorbereitung auf die Prüfung Luftfahrtrecht (Drohnenpilotenschein)
  • Flugübungen
  • usw.

Weitere Infos: https://www.wifi.at/kursbuch/handel-verkehr/verkehr/drohnenpilot/drohnenpilot-ausbildung

Adressen:

WIFI Niederösterreich
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Tel.: +43 (0)2742 / 851 -2000
Fax: +43 (0)2742 / 851 -2100
E-Mail: kundenservice@noe.wifi.at
Internet: https://www.noe.wifi.at/

Art: Sonstige Ausbildung

Dauer: 2 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

Volljährigkeit, keine besonderen Voraussetzungen

Abschluss:

Abschlussprüfung Drohnenführerschein, durchgeführt von der Austro Control

Berechtigungen:

Berechtigt zum steuern von Drohnen in allen Einsatzbereichen-

Info:

Die Ausbildung ist in einen Basis- und einen Advanced Kurs unterteilt. Für den Drohnenführerschein ist der Advanced Kurs erforderlich.

Kosten sind abhängig vom Anbieter.

Inhalte/Themen, u. a.:

Basiskurs:

  • Was ist ein Drohne?
  • Wie funktioniert eine Drohne?
  • Technische Voraussetzung
  • Rechtliche Situation
  • Austro Control Anmeldung
  • Tipps & Tricks aus der Praxis

Advanced:

  • Aufbau einer Drohne
  • Genehmigung C/D-Kategorie
  • Foto & Videotipps
  • Drohneneinstellung
  • Kompasskalibrierung
  • Flugmodi
  • Belegung Fernbedienung
  • Vorbereitung auf die Prüfung Luftfahrtrecht (Drohnenpilotenschein)
  • Flugübungen
  • usw.

Weitere Infos: https://www.wifi.at/kursbuch/handel-verkehr/verkehr/drohnenpilot/drohnenpilot-ausbildung

Adressen:

WIFI Oberösterreich
Wiener Straße 150
4021 Linz

Tel.: +43 (0)5 7000 -77
Fax: +43 (0)5 7000 -7609
E-Mail: kundenservice@wifi-ooe.at
Internet: http://www.wifi-ooe.at

Art: Sonstige Ausbildung

Dauer: 2 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

Volljährigkeit, keine besonderen Voraussetzungen

Abschluss:

Abschlussprüfung Drohnenführerschein, durchgeführt von der Austro Control

Berechtigungen:

Berechtigt zum steuern von Drohnen in allen Einsatzbereichen-

Info:

Die Ausbildung ist in einen Basis- und einen Advanced Kurs unterteilt. Für den Drohnenführerschein ist der Advanced Kurs erforderlich.

Kosten sind abhängig vom Anbieter.

Inhalte/Themen, u. a.:

Basiskurs:

  • Was ist ein Drohne?
  • Wie funktioniert eine Drohne?
  • Technische Voraussetzung
  • Rechtliche Situation
  • Austro Control Anmeldung
  • Tipps & Tricks aus der Praxis

Advanced:

  • Aufbau einer Drohne
  • Genehmigung C/D-Kategorie
  • Foto & Videotipps
  • Drohneneinstellung
  • Kompasskalibrierung
  • Flugmodi
  • Belegung Fernbedienung
  • Vorbereitung auf die Prüfung Luftfahrtrecht (Drohnenpilotenschein)
  • Flugübungen
  • usw.

Weitere Infos: https://www.wifi.at/kursbuch/handel-verkehr/verkehr/drohnenpilot/drohnenpilot-ausbildung

Adressen:

WIFI Salzburg
Julius-Raab-Platz 2
5020 Salzburg

Tel.: +43 (0)662 / 88 88 -411
Fax: +43 (0)662 / 88 32 14
E-Mail: info@sbg.wifi.at
Internet: https://www.wifisalzburg.at/

Art: Sonstige Ausbildung

Dauer: 2 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

Volljährigkeit, keine besonderen Voraussetzungen

Abschluss:

Abschlussprüfung Drohnenführerschein, durchgeführt von der Austro Control

Berechtigungen:

Berechtigt zum steuern von Drohnen in allen Einsatzbereichen-

Info:

Die Ausbildung ist in einen Basis- und einen Advanced Kurs unterteilt. Für den Drohnenführerschein ist der Advanced Kurs erforderlich.

Kosten sind abhängig vom Anbieter.

Inhalte/Themen, u. a.:

Basiskurs:

  • Was ist ein Drohne?
  • Wie funktioniert eine Drohne?
  • Technische Voraussetzung
  • Rechtliche Situation
  • Austro Control Anmeldung
  • Tipps & Tricks aus der Praxis

Advanced:

  • Aufbau einer Drohne
  • Genehmigung C/D-Kategorie
  • Foto & Videotipps
  • Drohneneinstellung
  • Kompasskalibrierung
  • Flugmodi
  • Belegung Fernbedienung
  • Vorbereitung auf die Prüfung Luftfahrtrecht (Drohnenpilotenschein)
  • Flugübungen
  • usw.

Weitere Infos: https://www.wifi.at/kursbuch/handel-verkehr/verkehr/drohnenpilot/drohnenpilot-ausbildung

Adressen:

WIFI Steiermark
Körblergasse 111-113
8021 Graz

Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234
Fax: +43 (0)316 / 602 -301
E-Mail: info@wifi.wkstmk.at
Internet: https://www.stmk.wifi.at/

Art: Sonstige Ausbildung

Dauer: 2 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

Volljährigkeit, keine besonderen Voraussetzungen

Abschluss:

Abschlussprüfung Drohnenführerschein, durchgeführt von der Austro Control

Berechtigungen:

Berechtigt zum steuern von Drohnen in allen Einsatzbereichen-

Info:

Die Ausbildung ist in einen Basis- und einen Advanced Kurs unterteilt. Für den Drohnenführerschein ist der Advanced Kurs erforderlich.

Kosten sind abhängig vom Anbieter.

Inhalte/Themen, u. a.:

Basiskurs:

  • Was ist ein Drohne?
  • Wie funktioniert eine Drohne?
  • Technische Voraussetzung
  • Rechtliche Situation
  • Austro Control Anmeldung
  • Tipps & Tricks aus der Praxis

Advanced:

  • Aufbau einer Drohne
  • Genehmigung C/D-Kategorie
  • Foto & Videotipps
  • Drohneneinstellung
  • Kompasskalibrierung
  • Flugmodi
  • Belegung Fernbedienung
  • Vorbereitung auf die Prüfung Luftfahrtrecht (Drohnenpilotenschein)
  • Flugübungen
  • usw.

Weitere Infos: https://www.wifi.at/kursbuch/handel-verkehr/verkehr/drohnenpilot/drohnenpilot-ausbildung

Adressen:

WIFI Tirol
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000
Fax: +43 (0)5 90 905 -57777
E-Mail: info@wktirol.at
Internet: http://www.tirol.wifi.at

Art: Sonstige Ausbildung

Dauer: 2 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

Volljährigkeit, keine besonderen Voraussetzungen

Abschluss:

Abschlussprüfung Drohnenführerschein, durchgeführt von der Austro Control

Berechtigungen:

Berechtigt zum steuern von Drohnen in allen Einsatzbereichen-

Info:

Die Ausbildung ist in einen Basis- und einen Advanced Kurs unterteilt. Für den Drohnenführerschein ist der Advanced Kurs erforderlich.

Kosten sind abhängig vom Anbieter.

Inhalte/Themen, u. a.:

Basiskurs:

  • Was ist ein Drohne?
  • Wie funktioniert eine Drohne?
  • Technische Voraussetzung
  • Rechtliche Situation
  • Austro Control Anmeldung
  • Tipps & Tricks aus der Praxis

Advanced:

  • Aufbau einer Drohne
  • Genehmigung C/D-Kategorie
  • Foto & Videotipps
  • Drohneneinstellung
  • Kompasskalibrierung
  • Flugmodi
  • Belegung Fernbedienung
  • Vorbereitung auf die Prüfung Luftfahrtrecht (Drohnenpilotenschein)
  • Flugübungen
  • usw.

Weitere Infos: https://www.wifi.at/kursbuch/handel-verkehr/verkehr/drohnenpilot/drohnenpilot-ausbildung

Adressen:

WIFI Vorarlberg
Bahnhofstraße 24
6850 Dornbirn

Tel.: +43 (0)5572 / 38 94 -425
Fax: +43 (0)5572 / 38 94 -171
E-Mail: info@vlbg.wifi.at
Internet: https://www.vlbg.wifi.at/

Art: Sonstige Ausbildung

Dauer: 2 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

Volljährigkeit, keine besonderen Voraussetzungen

Abschluss:

Abschlussprüfung Drohnenführerschein, durchgeführt von der Austro Control

Berechtigungen:

Berechtigt zum steuern von Drohnen in allen Einsatzbereichen-

Info:

Die Ausbildung ist in einen Basis- und einen Advanced Kurs unterteilt. Für den Drohnenführerschein ist der Advanced Kurs erforderlich.

Kosten sind abhängig vom Anbieter.

Inhalte/Themen, u. a.:

Basiskurs:

  • Was ist ein Drohne?
  • Wie funktioniert eine Drohne?
  • Technische Voraussetzung
  • Rechtliche Situation
  • Austro Control Anmeldung
  • Tipps & Tricks aus der Praxis

Advanced:

  • Aufbau einer Drohne
  • Genehmigung C/D-Kategorie
  • Foto & Videotipps
  • Drohneneinstellung
  • Kompasskalibrierung
  • Flugmodi
  • Belegung Fernbedienung
  • Vorbereitung auf die Prüfung Luftfahrtrecht (Drohnenpilotenschein)
  • Flugübungen
  • usw.

Weitere Infos: https://www.wifi.at/kursbuch/handel-verkehr/verkehr/drohnenpilot/drohnenpilot-ausbildung

Adressen:

WIFI Wien
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555
Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588
E-Mail: Kundenservice@wifiwien.at
Internet: https://www.wifiwien.at/

Art: Sonstige Ausbildung

Dauer: 2 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

Volljährigkeit, keine besonderen Voraussetzungen

Abschluss:

Drohnenführerschein (ausgestellt von der Austro Control)

Berechtigungen:

Berechtigt zum Steuern von Drohnen in allen Einsatzbereichen

Info:

Wesentliche Themen, die im Lehrgang bearbeitet werden:

  • Flugrecht: Wo darf ich fliegen? Wie hoch? Worüber?
  • Bildrecht: Was darf ich fotografieren? Wer hat die Bildrechte?
  • Drohnenfliegen: Steuerung und sichere Flugdurchführung

Weitere Infos: https://www.drohnenflugschule.at/

Adressen:

Drohnenflugschule - Motorflugunion Klosterneuburg
Türkenschanzgasse 123
3400 Klosterneuburg

Tel.: +43 2243 / 34500
Fax: +43 2243 / 34500-13
E-Mail: info@motorflugunion.at
Internet: https://www.drohnenflugschule.at/

Schwerpunkte:

Flugschule (Sportflugzeuge), Drohnenflugschule