Computer-Animationsdesigner*in

Weiterbildung & Karriere

Weiterführende Bildungsmöglichkeiten und Höherqualifizierung:

Art: Fachhochschullehrgang

Dauer: 1 Semester

Form: Berufsbegleitend

ECTS-Punkte: 5  

Voraussetzungen:

  • gute Anwendungskenntnisse am Computer und bei Web-Anwendungen
  • für nicht-deutschsprachige Bewerber*innen: Deutsch, Minimum Level B2

Abschluss: Certified Professional for UX-Design nach ISO 9241-210 (Personenzertifizierung nach ISO 17024)

Info:

UX-Development ist ein Prozess, bei dem man einem bewährten Ablauf folgt. Bei diesem steht immer die User*in im Mittelpunkt; deshalb auch die Bezeichnung human centered design. Das Ziel ist die anwenderfreundliche Gestaltung eines interaktiven Systems – z. B. einer Website oder einer App – unter Berücksichtigung der Aspekte Branding, Design, Usability und Funktion. UX-Developer*innen sorgen also dafür, dass die Nutzung dieser Systeme zu einem positiven Erlebnis für die Anwender*innen wird.

Kosten: EUR 2.200,00 + ÖH-Gebühr + EUR 250,00 für Personenzertifizierung

Zielgruppe: Der Lehrgang richtet sich an Personen mit einschlägigen Vorkenntnissen bei der Planung und Gestaltung von interaktiven Systemen, z. B. Projektmanager*innen, Designer*innen, Techniker*innen, Kundenberater*innen und Auftraggeber*innen.

Inhalte:
Im Lehrgang „Certified Professional for UX-Development“ lernen die Studierenden:

  • Analyse, wer die Nutzer*innen eines Systems sind und welche Bedürfnisse sie haben
  • Festlegung der Kriterien für eine nutzerfreundliche Bedienung
  • Entwicklung von Prototypen für nutzerfreundliche Websites und Apps
  • Prüfung, ob die Prototypen die Erwartungen der Nutzer*innen erfüllen
  • Steuerung des UX-Prozesses mit agilen Methoden

Weitere Infos: https://weiterbildung.fhstp.ac.at/lehrgaenge/certified-professional-for-ux-development

Adressen:

Fachhochschule St. Pölten GmbH
Campus-Platz 1
3100 St. Pölten

Tel.: +43 (0)2742 / 313 228 -200
Fax: +43 (0)2742 / 313 228 -339
E-Mail: csc@fhstp.ac.at
Internet: https://www.fhstp.ac.at

Art: Fachhochschulstudium – Masterstudium

Dauer: 4 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium oder vergleichbares Studium
  • Bewerbungsgespräch, Aufnahmeverfahren

Abschluss:

Master of Science in Engineering (MSc)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

The master degree programme " Human-Computer Interaction " is a Joint-Master programme of the University of Applied Sciences Salzburg and the University Salzburg.

Die Unterrichtssprache ist Englisch.

The digital revolution is not about technology – it’s about people. Become an expert in the thriving field of Human-Computer Interaction and help to shape the way people interact with digital applications, products or services. This interdisciplinary degree programme combines principles from computer science, design and psychology and is dedicated to understanding the evolving relationship between people and interactive systems. (Quelle: FH Salzburg)

Weitere Infos: https://www.fh-salzburg.ac.at/studium/dmk/human-computer-interaction-joint-master

Adressen:

FH Salzburg - Campus Urstein
Urstein Süd 1
5412 Puch/Salzburg

Tel.: +43 / 50-2211-0
Fax: +43 / 50-2211-1099
E-Mail: studienberatung@fh-salzburg.ac.at
Internet: https://www.fh-salzburg.ac.at/

Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg

Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0
Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145
E-Mail: studium@plus.ac.at
Internet: https://www.plus.ac.at/